Mahnung an Obama
Auf ihrer Internetseite hat die International Crisis Group (IGC) eine Erklärung vorgelegt, in der ein möglicher Militärschlag als die derzeit schlechteste Option bewertet wird. Dieses Statement hat...
View ArticleKorrekte Behandlung?
„Wir bemühen uns weiter um den Fall, können aber leider nichts Neues berichten." Dies erklärt Christian Dreyer von der deutschen Sektion von „Reporter ohne Grenzen“ am Mittwoch gegenüber Journal21.Der...
View ArticleWeisheit der Lakota-Indianer
Wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis uns unsere Seelen wieder eingeholt haben.
View ArticleChile-Flüchtlinge und die CIA
11. September 1973, morgens. Die Luftwaffe hatte bereits mit den Bombardements von Regierungsgebäuden und Radiostationen begonnen. Kurz vor 8 Uhr wandte sich Salvador Allende, drei Jahre zuvor in...
View ArticleGlückliches Deutschland
Manches passt auf den ersten Blick nicht zusammen vor der Bundestagswahl in Deutschland am 22. September. Die Stimmung, soweit sie sich in den medialen Kommentaren führender Meinungsmacher...
View ArticleNicolas Boileau-Despréaux, französischer Dichter, 1636-1711
Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.
View ArticleLes Chinois font leur cinéma
C'est un film. "Lost in Thailand", qui a tout déclenché. Une comédie franchement burlesque qui retrace la poursuite de deux chimistes rivaux partis à la recherche du patron d'une grande entreprise...
View ArticleGlaube und Aberglaube
Gemäss dem Axiom, dass in Indien immer auch das Gegenteil wahr ist, ist es aber auch das Land der Disputation, in der jeder Glaube als Aberglaube gebrandmarkt und mit wissenschaftlichen Experimenten...
View ArticleBöser Humor
“Oh Mann, ich wünschte Bush wäre Präsident”, sagt der 31-jährige Abu Bassam der New York Times zur zögernden Haltung von Präsident Obama. Bassam wohnt in der syrischen Stadt Homs."Bush würde richtig...
View ArticleClint Eastwood, amerikanischer Schauspieler
Facelifting? Nein, dann würde ich ja alle diese grossartigen Falten zerstören.
View ArticleDie französische Mongolei
„Aubrac“ steht für eine geschätzte Rinderrasse, für eine Käsesorte und eine unvergleichliche Steppenlandschaft auf 1200 bis 1400 Metern Meereshöhe im südlichen Teil des französischen Zentralmassivs....
View ArticleDas unsichtbare Monument
Vom britischen Government Communications Headquarter (GCHQ) hat die von Ed Snowdens Enthüllungen aufgeschreckte Öffentlichkeit eher nebenbei etwas vernommen. Das GCHQ steht etwas im Schatten der...
View Article"Ich wurde nicht gut behandelt"
Quirico, ein erfahrener Korrespondent und Reporter der renommnierten Turiner Tageszeitung La Stampa war am Montag kurz nach Mitternacht in Roma Ciampino gelandet.Er war von der Aussenwelt völlig...
View ArticleChinas diplomatische Allzweckwaffe
In den Vereinigten Staaten, an der Ostküste jedenfalls, waren in der vergangenen Woche die Meinungen gemacht. In breiten Kreisen der Bevölkerung, Intellektuelle eingeschlossen, wird selbst ein kurzer,...
View ArticleGlaube und Aberglaube
Gemäss dem Axiom, dass in Indien immer auch das Gegenteil wahr ist, ist es aber auch das Land der Disputation, in der jeder Glaube als Aberglaube gebrandmarkt und mit wissenschaftlichen Experimenten...
View ArticleBöser Humor
“Oh Mann, ich wünschte Bush wäre Präsident”, sagt der 31-jährige Abu Bassam der New York Times zur zögernden Haltung von Präsident Obama. Bassam wohnt in der syrischen Stadt Homs."Bush würde richtig...
View ArticleClint Eastwood, amerikanischer Schauspieler
Facelifting? Nein, dann würde ich ja alle diese grossartigen Falten zerstören.
View ArticleDie französische Mongolei
„Aubrac“ steht für eine geschätzte Rinderrasse, für eine Käsesorte und eine unvergleichliche Steppenlandschaft auf 1200 bis 1400 Metern Meereshöhe im südlichen Teil des französischen Zentralmassivs....
View ArticleDas unsichtbare Monument
Vom britischen Government Communications Headquarter (GCHQ) hat die von Ed Snowdens Enthüllungen aufgeschreckte Öffentlichkeit eher nebenbei etwas vernommen. Das GCHQ steht etwas im Schatten der...
View Article"Ich wurde nicht gut behandelt"
Quirico, ein erfahrener Korrespondent und Reporter der renommnierten Turiner Tageszeitung La Stampa war am Montag kurz nach Mitternacht in Roma Ciampino gelandet.Er war von der Aussenwelt völlig...
View Article