… und tschüss!
Nun ist Andreas Homoki weg. Nach dreizehn Jahren als Intendant des Zürcher Opernhauses. Das ist gewöhnungsbedürftig für beide Seiten: für das von hochkarätigen Programmen verwöhnte Publikum und auch...
View Article"Trittbrettfahren oder Partnerschaft – Wie verteidigt sich die Schweiz?"
Debatte zu dritt mit Ständerätin Andrea Gmür-Schönenberger und Botschafter aD Daniel Woker.
View ArticleWann hilft die Schweiz der ukrainischen Luftabwehr?
US-Präsident Trump will nun doch wieder die Lieferung von Luftabwehr-Systemen freigeben. Europäische Länder sind bereit, dafür die Kosten zu übernehmen. In der Schweiz hingegen wird eine mögliche...
View ArticleKulturkampf oder Demokratie
Politik funktioniert zunehmend als permanenter, universeller Wahlkampf. Die Auseinandersetzungen sind maximal zugespitzt, der Gegner wird zum Feind, statt Argumenten sind nur noch Kampfparolen im...
View ArticleIsraels Pläne für den Nachbarn Syrien
In der 60’000 Einwohner zählenden Drusen-Stadt Suweida im Süden Syriens herrscht wieder angespannte Ruhe – das geht aus Berichten vor Ort hervor. Die Einheiten der syrischen Armee und die mit ihr...
View Article«Putin an den Galgen»
Wenn der russische Botschafter in der lettischen Hauptstadt Riga durch das Fenster der Botschaft schaut, sieht er dieses Bild. Das riesige Porträt, drei auf vier Meter gross, prangt an der Fassade des...
View ArticleDon Giovanni – Vom Verführer zum Vergewaltiger
Der Duft des Südens liegt in der Luft. Zikaden liefern unermüdlich den eintönig einlullenden Soundtrack. Es ist warm. Es ist schön. Das kleine Gärtchen liegt gut versteckt hinter hohen Mauern in der...
View ArticleEin Blick in den Abgrund
In Südsyrien eskaliert die Situation unvermindert weiter. Vertreter beduinischer Verbände rufen zum Boykott der drusischen Gemeinschaften auf und schwören, erst wieder Kaffee zu trinken, wenn die...
View ArticleAbdriften in Putins Orbit?
Slowakische Regierungspolitiker bis hin zu Ministerpräsident Fico haben in den letzten Wochen Gedankenspiele zu politischer Neutralität angestellt und damit die Westorientierung des...
View ArticleDer grosse Zampano will die Medien zähmen
Der amerikanische Fernsehsender CBS stellt seine «Late Show» mit dem Komiker Stephen Colbert per Ende Mai 2026 ein. Der Entscheid, heisst es, basiere auf «rein finanziellen Überlegungen». Andere...
View Article