Der Auftritt des Clowns
Der New Yorker Unternehmer Donald Trump alias „The Donald“ ist für vieles bekannt. Für seinen Reichtum, der ihm zufolge in die Milliarden geht. Für seine kitschigen Immobilien, die alle seinen Namen...
View ArticleAristoteles (384 - 322 vor Chr.), griechischer Philosoph
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere heutige Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich...
View ArticleDie wirklichen Probleme
Die griechische Tragikomödie ist zwar noch lange nicht zu Ende, aber die gemässigte Reaktion der Weltmärkte auf das Volksnein hat deren internationalen Stellenwert aufgezeigt: Weniger als zwei Prozent...
View ArticleAngewiesen auf den Feind
Die Kommandanten der türkischen Streitkräfte, die an der syrischen Grenze stationiert sind, wurden nach Ankara einberufen, um an Beratungen darüber teilzunehmen, was an der syrischen Grenze geschehen...
View ArticleSVP spielt mit dem Feuer
Es hagelte Vorwürfe gegen Justizministerin Simonetta Sommaruga und den Gesamtbundesrat an der Delegiertenversammlung der Schweizerischen Volkspartei (SVP) am Samstag, 4. Juli, in Kerns im Kanton...
View ArticleTheodore Roosevelt
Der erfolgreichste Politiker ist derjenige, der sagt, was alle denken - und der es am lautesten sagt.
View ArticleSouveränität
Man stelle sich eine Klinik vor, in der ein Patient im Koma liegt, aber den Ärzten vormacht, er würde in jedem Moment aufwachen und gesunden. Alle wünschen nichts sehnlicher als das. Von den...
View ArticleFinley Peter Dunne, amerikanischer Autor, Journalist, 1867-1936
Eines der seltsamen Dinge im Leben ist, dass die Armen, die Geld am meisten brauchen, gerade diejenigen sind, die nie welches haben.
View ArticleQuand la lumière sera
Il faut dire que la lumière n’inonde pas une branche où pullulent les acteurs. Rien qu’en Suisse romande, Alpiq, Romande Energie, EOS Holding, SIG, SIL, se bousculent plus souvent qu’à leur tour hors...
View ArticleDie «Blocher-Medien»
Der von der "Medienwoche" betriebene Medienmonitor hat eine aufschlussreiche Sammlung von Artikeln über rechtsnationale Strömungen in der Medienszene zusammengestellt. Es zeigt sich: Die...
View ArticleFondazione Prada
„Am besten nehmen Sie die U-Bahn M3 bis Lodi und fragen dann wieder“, sagt die elegante Verkäuferin im Prada-Laden in der Mailänder Galleria Vittorio Emanuele II. „Immer geradeaus, dann rechts“, sagt...
View ArticleDie Elektrifizierung des Matterhorns
Da musste eine Menge Material hinaufgeschafft werden. 50 Solarlampen mit ihren 40 Kilo schweren Batterien haben Zermatter Bergführer auf den Hörnligrat gehievt. Nun wird die Route beleuchtet, die die...
View ArticleFrau Merkels vage Entschlossenheit
«Scheitert der Euro, dann scheitert Europa.» Seit der Rede Angela Merkels im Bundestag vom 19. Mai 2010 ist dies der Cantus firmus ihrer Politik in der Schuldenkrise. Vor fünf Jahren ging es noch um...
View ArticleSogenannt
Wenn man etwas entwerten, lächerlich machen oder gleich ganz in den Boden rammen möchte, dann muss man nur „sogenannt“ davor setzen. Damit ist das entscheidende Signal gesendet: Das, was dir etwas wert...
View ArticleHoffnungsvolle Zeichen unter Rouhani
Aus dem langen Schatten seines Vorgängers kann der Präsident nicht ohne weiteres heraustreten, denn das desaströse Erbe Ahmadinejads lässt sich nicht leicht beseitigen. Doch Die Struktur der iranischen...
View ArticleZuerst verzockt – jetzt wird geprügelt.
Die laufende Neuverschuldung in Nordrhein-Westfahlen (NRW) trägt mehr als einen Drittel zum anhaltenden Schuldenwachstum aller Bundesländer in Deutschland bei. Für 2015 ist ein Schuldenzuwachs von zwei...
View ArticleVon Milliarden auf Null
Nach wie vor weiss der Volksmund, „reich wie Krösus“ zu werden sei wohl erstrebenswert. Obwohl kaum jemand den letzten König des kleinasiatischen Lydiens kennt, der um 550 v. Chr. regiert hat und...
View ArticleJournalismus zwischen den Fronten
Ein Schnappschuss vom Kriegsschauplatz Ostukraine: Ein Journalist liegt am Boden. Obwohl er eine kugelsichere Weste mit der Aufschrift „Press“ trägt, wird er von einem bewaffneten Kämpfer verfolgt....
View ArticleWolfgang J. Reus (1959 - 2006), deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker...
Politiker sind wie Schlauchboote. Je mehr Luft in ihnen ist, desto leichter schwimmen sie oben.
View Article