Konfrontation der Weltmächte
Die russische Intervention in Syrien hat dazu geführt, dass die Amerikaner ihrerseits ihr Verhalten in Syrien modifizierten. Obama selbst hat erklärt, das bisherige Programm, syrische Freiwillige für...
View ArticleKampf gegen Armut: Das letzte Gefecht?
Essen hat in China einen höheren Stellenwert als anderswo. Kein Wunder, denn seit alters her wurde das Land immer wieder von Dürre und Überschwemmungen heimgesucht. Verheerende Hungersnöte waren die...
View ArticleDie Lachnummer
In knapp zwei Monaten stehen in Frankreich wichtige Regionalwahlen an. Die regierenden Sozialisten, die in den letzten fünf Jahren zwanzig von einundzwanzig der französischen Regionen verwaltet haben –...
View ArticleSissi lässt wählen
Die Parlamentswahlen in Ägypten beginnen am 18. Oktober in Oberägypten. Sie werden erst Anfang Dezember abgeschlossen sein. Eigentlich hätten diese Wahlen im vergangenen März stattfinden sollen. Doch...
View ArticleManfred Hinrich, deutscher Philosoph, Aphoristiker
Und für welchen Fischer stimmst du, fragte die Sardine den Hering.
View ArticleRechtsrutsch: SVP und FDP gewinnen 14 Sitze
Zweite nationale Hochrechung 21.00 UhrSVP 29,5 Prozent, plus 2,9 Prozent, 65 Sitze plus 11SP 18,9 Prozent, plus 0,2 Prozent, 44 Sitze, minus 2FDP 16,3 Prozent, plus 1,2 Prozent, 33 Sitze, plus 3CVP...
View Article"Historischer Sieg" der SVP
Das muss einer erst mal machen. Er geht auf dem hervorragenden Listenplatz Nummer 2 ins Rennen. Er ist Kandidat der grössten aufstrebenden Schweizer Partei. Er wird von den Privatfernsehstationen...
View ArticleTROUVAILLES
Klicken Sie auf untenstehende Titelmiddleeasteye.net: „Iraqi Kurdish civilians bear the brunt of Turkish airstrikes” by Pieter Stockmans“The Observer”: “What’s driving the young lone wolves who are...
View ArticleEnde der DDR im Fernsehspiel
Am 1. Oktober ist in der ARD die 18-teilige Serie «Weissensee» abgeschlossen worden. Die erste Staffel über die Zeit von 1980 wurde schon 2010 gesendet, die zweite über das Jahr 1987 kam 2013 heraus....
View ArticleJonathan Swift, anglo-irischer Schriftsteller, Theologe, gestorben heute vor...
Prüde Leute haben eine schmutzige Phantasie.
View ArticleHoch auf dem rechten Wagen….
Dieses wie auch vergangenes Jahr stand in unserem Land Geschichte plötzlich ungewohnt hoch im Kurs. Die einen - die ganz besonders patriotisch Gesinnten - wallfahrten persönlich nach Marignano, die...
View ArticleIl capitalismo alla conquista del sonno
Il passero dalla corona bianca vola dall’Alaska fino al Messico in stato di veglia per un’intera settimana, batte ininterrottamente le ali sino a che non raggiunge la meta. Da tempo in una università...
View ArticleWilliam Shakespeare
Der Teufel wusste nicht, was er tat, als er den Menschen politisch machte.
View ArticleDie SRG kommt ins Bundeshaus - und keiner geht hin
Nur die wenigsten Politiker bemühten sich in die Wandelhalle. Denn der Nabel der Schweizer Politik befindet sich am Wahltag woanders.Lesen Sie den ganzen Artikel von Antonio Fumagalli in der...
View ArticleStandpauke für Wahnsinnige
Empörte Kritik an der Schweiz löst in der Schweiz Empörung aus. Sie steigert sich zum Zorn, wenn der Anpfiff im Ausland und erst noch in einem wichtigen Forum erfolgt. Diese Erfahrung durfte Lukas...
View ArticleWut neuer Qualität
Palästinensische, meist jugendliche, Individualtäter, gehen mit Messern gegen israelische Zivilisten oder Soldaten vor. Sie werden regelmässig von israelischen Sicherheitskräften erschossen.Angriffe...
View ArticleGeschichtsvergessenheit als Programm
Wer mit jungen Menschen zu tun hat, weiss um ihr historisches Interesse und erlebt, wie sie sich für Zeiten und Kulturen faszinieren lassen. Er kennt ihren Wunsch nach Verstehen eigener und fremder...
View ArticleJohann Gottfried Seume, deutscher Schriftsteller 1763-1810
Der Staat sollte vorzüglich nur für die Ärmeren sorgen, die Reichen sorgen für sich selbst.
View ArticleChoix bientôt cornélien à Berne
Cet accord de libre-échange signé au début du mois met rien moins que onze pays de la zone Pacifique sous la coupe de Washington. Parmi eux le Canada, le Japon, Singapour, le Vietnam, le Mexique, le...
View Article«O mein Heimatland!»
Während die Eidgenossenschaft 1848 als erster europäischer Staat zur Republik wurde, lebte der überzeugte Republikaner Gottfried Keller in Heidelberg. In seinem Nachlass findet sich ein Fragment aus...
View Article