Die Asad-Armee riegelt Aleppo ab
Der Krieg in Syrien konzentriert sich nun um Aleppo. Die Zweieinhalbmillionen-Stadt, die zweigrösste in Syrien, ist seit Juli 2012 geteilte. Der westliche Teil befindet sich in Händen der...
View Article猴 Feuer-Affen-Hitze 猴
Bereits im November 1911 wurde in China nach der bürgerliichen Revolution und dem Fall der letzten Kaiser-Dynastie der Gregorianische Kalender eingeführt. Doch erst 1949 nach dem Bürgerkrieg zwischen...
View ArticleDADA IST fast wieder DA
DADA war da, bevor DADA da war.Wer hätte das gedacht: Die 100-Jahrfeier der Gründung der Kunstbewegung DADA, welche in Zürich ihren Anfang genommen hatte, scheint zu einem Hype zu werden. Die ganze...
View ArticleCharles Dickens, englischer Schriftsteller ("Oliver Twist"), geboren heute...
Wenn es keine schlechten Menschen gäbe, gäbe es keine guten Juristen.
View ArticleWer garantiert meine Freiheit?
... gewiss, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke des Volkes sich misst am Wohl der Schwachen, ... (Präambel der Schweizerischen Bundesverfassung)Ich lebe in einer...
View ArticleVicki Baum, Menschen im Hotel (1929)
Die Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, 1918 bis 1939, trägt verschiedene Namen. Die Engländer reden von den „Roaring Twenties“, die Franzosen von den „Années folles“ und die Deutschen von den...
View ArticleBahn frei für Gössi?
Wasserfallen gab seinen Entscheid am Sonntag via Twitter bekannt. Er begründete seinen Verzicht mit seiner aktuellen Lebenssituation und seinen Engagements. Wasserfallen galt als der grosse Favorit für...
View ArticleIndustrie 4.0?
Das magische Wort des diesjährigen Konklaves am Davoser Zauberberg hiess Vierte Industrielle Revolution. Als wäre es sein Schwanengesang, zauberte der alte Magier Klaus Schwab den WEF-Teilnehmern eine...
View Article"Positiver Einfluss" in Syrien
Ungewiss ist aber, wie sich die Rivalität zwischen Iran und Saudi-Arabien auf diese neue Entwicklung auswirkt. Eine „Deeskalation der Spannung zwischen Riad und Teheran“ wollte der deutsche...
View ArticleTROUVAILLES
Klicken Sie auf untenstehende Titel“The New York Times”: “The Zika Virus: Medical Mystery with a Global Reach” by Donald G- McNeil Jr., Simon Romero & Sabrina Tavernise“The New York Times”: “Sick...
View Article„Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln“: Der falsche Ansatz
Schon wieder müssen sich Schweizerinnen und Schweizer an der Urne mit einer Volksinitiative auseinandersetzen. Diesmal kommt sie von Links: JUSO, SP, Gewerkschaften. Auch sie folgt dem Muster, wonach...
View ArticleNein zur 2. Gotthardröhre
Der Strassentunnel am Gotthard muss – wie alle Bauten – einmal saniert werden. Und in diesem Satz steht auch schon alles, was in Bezug auf die Abstimmung vom 28. Februar klar ist. Das scheint mir ein...
View ArticleAberkennung der Staatsbürgerschaft – ein Fiasko
Eine derartig nichtsnutzige, unsinnige und letztlich schädliche Diskussion hat Frankreichs Öffentlichkeit wohl schon Jahrzehnte lang nicht mehr erlebt. Das Gezerre um die Aberkennung der...
View ArticleLuther Burbank, amerikanischer Biologe und Pflanzenzüchter, 1849-1926
Wer nicht gerne denkt, sollte wenigstens von Zeit zu Zeit seine Vorurteile neu gruppieren.
View ArticleSchriftzeichen, Zeichenschrift, Schriftkunst, Kunstschrift
„Das kommt mir spanisch vor“, sagen wir, wenn wir etwas nicht verstehen. Die Spanier selbst hingegen sagen: „Das kommt mir chinesisch vor“ wenn sie keine Ahnung haben, von was da die Rede ist. Und...
View ArticleKarl Valentin, bayerischer Kabarettist, gestorben heute vor 68 Jahren
Als ich das Licht der Welt und sodann die Hebamme erblickte, war ich sprachlos. Ich hatte diese Frau ja noch nie in meinem Leben gesehen.
View ArticleAls es noch keine Skilifte gab….
Ein Gefährt, das Tourismusgeschichte schrieb und schon bald im Verkehrshaus der Schweiz bewundert werden kann. 8. Juni 2015: Ein Schwertransport bringt das letzte erhaltene Funi vom Berner Oberland ins...
View ArticleWarum wird man Mitglied der SRG?
Im Gespräch mit der MEDIENWOCHE erklärt Schefer, warum die Trägerschaft bisher kaum eine Rolle spielt in der Debatte um die Zukunft der SRG und wie er das zu ändern gedenkt.«Bisher waren wir mit...
View ArticleMehr Macht für "die Präsidentschaft"
Die algerische Nationalversammlung, Parlament und Senat gemeinsam, hat der dritten Verfassungsrevision zugestimmt. Der Entscheid, dem keine Debatte vorausging und der mit Handerheben zustande kam, fiel...
View ArticleEin Paparazzo, der keiner ist
Süditalien vor bald 130 Jahren. Unser englischer Schriftsteller liebt Kalabrien über alles. Er schwärmt von den stolzen, höflichen und ehrlichen Menschen. Er liebt das Licht, die Wärme, die Kunst und...
View Article