Der starke Wind von rechts
Die drei neuen Präsidenten der bürgerlichen Parteien sind jüngster Beweis für diesen Rechtsruck. Eine Präsidentin Petra Gössi wäre zu Zeiten, als Franz Steinegger (FDP-Präsident 1989 – 2001) die...
View ArticleLegal und legitim
Im Zusammenhang mit den Panama-Papieren rauschte diese Frage durch die Medien, und alle waren sich einig. Die Tricksereien mögen zwar legal sein, aber sie sind nicht legitim.Der Witz an dieser...
View ArticleCervantes, gestorben heute vor 400 Jahren
Un proverbio es una corta sentencia basada en una larga experiencia. (Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf eine lange Erfahrung gründet.)
View ArticleSchwindende Hoffnung
Die UN-Sanktion gegen den Iran sind zwar weitgehend aufgehoben, doch die Sanktionen der USA, die weiterhin in Kraft sind, sind so raffiniert, dass kaum ein Finanzinstitut in Europa sich traut, in das...
View ArticleDer Waffenstillstand als Kriegsstrategie
Die Zweideutigkeiten, die bewirken, dass letztlich unklar bleibt, wer an dem Waffenstill teilhat und wer trotz ihm bekämpft werden kann, erlauben es den Regierungskräften und ihren Verbündeten, zu...
View ArticleL’économie vote républicain
Les Etats-Unis sont loin d’être parfaits mais il faut reconnaître qu’en matière électorale, ils ont inventé un système qui concilie l’inconciliable, des dons illimités aux partis politiques et le...
View ArticleWassernot: Zuviel und Zuwenig
Tatsächlich war der sonst so friedliche Fluss, dessen Strömung man sonst höchstens zu ahnen vermag, in der Nacht zum Sonntag um über zwei Meter gestiegen, so hoch wie schon seit Jahren nicht mehr. An...
View ArticleOrson Welles, amerikanischer Filmregisseur
Ein Filmregisseur sollte sehr intelligent sein, aber möglichst kein Intellektueller – denn der Intellektuelle ist der Todfeind aller darstellenden Künste.
View ArticlePho vom Feinsten
Wer je in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi war, weiss was Pho ist und bedeutet. Es ist ein traditionelles Reisnudelgericht, das zum Frühstück verzehrt wird. Ohne Pho ist für jede Vietnamesin und...
View ArticleGefolterte in den Strassengräben
Die ägyptische Geheimpolizei geht im Prinzip geheim vor. Doch zurzeit agiert sie derart rücksichtlos, dass einzelne ihrer Übergriffe bekannt werden und Empörung unter den Ägyptern auslösen. Kürzlich...
View ArticleSchlangestehen
Das einzige Vergnügen beim Schlangestehen ist, über das Schlangestehen nachdenken zu können. Nur schon dieses Wort! Eine Schlange, die steht? Aber kann man denn Schlangeliegen? (Obwohl es auch das...
View ArticleRechtsrutsch
Die Republik rückt nach rechts. Hofers Ergebnis wird in Wien als "unerwartete Sensation" bewertet. Umfragen hatten ihm ein weit weniger gutes Resultat prophezeit. Hofer ist 45 Jahre alt und...
View ArticleTROUVAILLES
Klicken Sie auf untenstehende Titel“The New York Times”: “How to Travel the Earth And Protect It, Too” by Kate Galbraith“The New York Times”: “Child, Bride, Mother: Nepal” by Stephanie Sinclair“The New...
View ArticleRobert Bosch, deutscher Industrieller 1861-1942
Ich zahle nicht gute Löhne, weil ich viel Geld habe, sondern ich habe viel Geld, weil ich gute Löhne bezahle.
View ArticleHoffnungen für den geschundenen Staat
Die «Friedensberatungen», wie die Verhandlungen offiziell genannt werden, zwischen der al-Hadi Regierung und den Huthis haben in Kuwait begonnen. Die Delegation der Huthis mit ihren Verbündeten aus der...
View ArticleKuschen Medien vor der Werbung?
Silke Fürst und Mike Meissner beleuchten in der "Medienwoche" den Hintergrund der aktuellen Diskussion um redaktionelle Freiheit und Werbe-Einfluss in den Medien. Medienschaffende und Verleger...
View ArticleStilles Örtchen im US-Wahlkampf
Als hätten die USA nicht schon Probleme genug, hat die Volksvertretung des Staates North Carolina im März beschlossen, dass Transgender künftig nur noch Toiletten oder Garderoben jenes Geschlechts...
View ArticleWaffenexporte nach Saudi-Arabien
Sehr geehrter Herr Bundespräsident Es ist für viele Bürgerinnen und Bürger unerträglich, dass der Bundesrat am 20. April 2016 erlaubt hat, Waffen für rund 178 Millionen Franken in den Nahen Osten zu...
View ArticleMit Monty Python gegen Theresa May
Am 25. April forderte die britische Innenministerin Theresa May den Austritt aus der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK, englisch ECHR), und zwar unabhängig vom Ausgang des bevorstehenden...
View Article