Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live

Der Wachstumsrausch ist vorbei

Von Daniel WockerDie Schweiz soll nicht die Illusion haben, dass der Handel mit den BRICS-Staaten die traditionellen Wirtschaftspartner ersetzen kann.(Mehr...)

View Article


Smile?

"Not guilty", but "not innocent". Der Fall hatte die USA aufgewühlt. George Zimmerman, Mitglied einer Bürgerwehr, hatte in Florida den unbewaffneten 17-jährigen Schwarzen Trayvon Martin erschossen....

View Article


Die Schweiz, ein vertrautes, fremdes Land

Von Bernard ImhaslyWenn ich in Indien die Frage nach meiner Herkunft beantworte, fällt die entgeisterte Reaktion fast immer gleich aus: „You live in this mess of a country, and you could be in...

View Article

Die Revolution geht weiter

Von Arnold HottingerSolange in Ägypten die Mittelschicht, das Militär und die islamistischen Kräfte nicht zusammenfinden, herrschen revolutionäre Wirren. Es wird noch lange dauern, bis sie...

View Article

Die Geschichte kennen

Von Andreas Oplatka*, ZürichMan kann, wie Heiko Flottau dies in seinem Artikel über Ungarn tat (Journal 21, 10. Juli), politische Analysen aus einem historischen Rückblick entwickeln. Die Methode, soll...

View Article


China hat bald eine halbe Milliarde Rentner

Von Peter Achten, PekingChina altert schnell. Im Gegensatz zu den westlichen Industrienationen und Japan wird das Reich der Mitte alt bevor es reich wird. Die Finanzierung einer Altersvorsorge wird...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"El Z-40"

ZetasMiguel Angel Treviño Morales, Chef des berüchtigtsten und brutalsten mexikanischen Drogenkartells "Los Zetas", ist verhaftet worden. Treviño Morales, einer der meistgesuchten Männer in Mexiko und...

View Article

Die Zeitmaschine

Von Stephan WehowskyPeter Herzog in Basel besitzt die grösste private historische Fotosammlung der Welt. Sein Problem: Die Basler wollen sie nicht. Das "Schweizerische Nationalmuseum/Landesmuseum...

View Article


Putins Whistleblower und Obamas Whistleblower

Von Reinhard MeierIn Moskau ist der im Gefängnis verstorbene Whistleblower Magnitski posthum verurteilt worden. Gleichzeitig wartet der US-Whistleblower Snowden in Moskau auf Asyl. Obama läuft Gefahr,...

View Article


Verhängnisvolle Titelsucht

Von Heinz MoserNun hat es auch Nationalrätin Doris Fiala erwischt. Ihr Mastertitel ist weg. Wenn Politiker schummeln, um sich akademische Weihen zu sichern, ist dies kein Kavaliersdelikt.(Mehr...)

View Article

So macht man das nicht

Von René ZeyerEs gibt die Brandherde Griechenland, Zypern, Spanien, Portugal und Italien. Aber darunter liegt die Glut eines historisch einmaligen Regierungsversagens.(Mehr...)

View Article

Ägypten

Hängen geblieben. Vor dem Gebäude der Revolutionären Garden in Kairo hat sich ein Plakat des gestürzten Präsidenten Mursi im Stacheldraht verfangen. Inzwischen ist die neue Regierung von...

View Article

Ägyptens neue Regierung

Von Arnold HottingerDie neue Regierung in Ägypten wird das Land nicht ohne Hilfe der Militärs regieren können, solange die Muslimbrüder fortdemonstrieren.(Mehr...)

View Article


Afrika ist ein reicher Kontinent

Von Pierre Simonitsch, GenfEin Unctad-Bericht über Afrikas Wirtschaft zeigt Probleme und Potenziale des Kontinents auf. Er hält sich aber an diplomatische Sprachregelungen, welche das Ansprechen...

View Article

Besuch der nicht so alten Dame

Von Roland JeanneretWeitgehend gleich und doch recht anders: Dürrenmatts vertraute «alte Dame» begeistert das Publikum erstmals als Musical.(Mehr...)

View Article


Dreiteilung des syrischen Konflikts

Von Arnold HottingerDie Lage in Syrien droht sich weiter zu komplizieren und für die Feinde Asads zu verschlechtern, weil die Kräfte des Widerstands gegen die Regierung Symptome einer Spaltung...

View Article

Rassenjustiz in USA?

Die 31jährige Kalisa Myers skandiert die Slogans einer Demonstration in Beverly Hills, die gegen den Freispruch für George Zimmerman protestiert. Zimmerman hatte als freiwilliger Quartierwächter am 26....

View Article


Wenig aussichtsreiche Diplomatie

Von Reiner BernsteinWeder die EU-Beschlüsse zu Israel/Palästina noch US-Aussenminister John Kerrys Pendeldiplomatie in Nahost lassen auf Durchbrüche in der verfahrenen Situation hoffen.(Mehr...)

View Article

Falsche Empörung bei den Anhängern des Grossisrael-Wahns

Von Paul Uri Russak, IsraelDie Beschlüsse der EU, die Begünstigung von israelischen Aktivitäten in den seit 1967 besetzten Gebieten einzustellen, empört die Anhänger des Siedlerlagers. Unser in Israel...

View Article

„Babylon“ – Opern-Megaspektakel in München

Von Dagmar WackerAm Sonntag wird als Höhepunkt der Münchener Opernfestspiele das Opernmegaspektakel ‚Babylon’ von Jörg Widmann und Peter Sloterdijk aufgeführt, zum vielleicht letzten Mal in dieser...

View Article
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live