Von Kuwait zu Verdi & Co
Zunächst erst für ein Konzert, das Brahms-Requiem, unter Otto Tausk. Das war 2015 … Inzwischen sang Tareq Nazmi Ende des Jahres im St. Galler «Don Carlo» den König Filippo. Und er tat dies mit...
View ArticleRobert Lembke, deutschter TV-Moderator, gestorben heute vor 30 Jahren, (“Was...
Vegetarier essen keine Tiere, aber sie fressen ihnen das Futter weg.
View ArticleModi rüstet sich zum Wahlkampf
Dieses Jahr feiert Narendra Modi sein fünfjähriges Amtsjubiläum – eine Gelegenheit für die Bürger, seine Leistung einer Prüfung zu unterziehen. Wie in jeder Demokratie besteht der Test in der Neuwahl...
View ArticleTROUVAILLES
Klicken Sie auf unten stehende Titel:“The Guardian”: “Podcast: What does 2019 hold for Kim Young-un and North Korea?”“The Guardian”: “Leonardo v Rembrandt: who’s the greatest?” by Jonathan Jones“The...
View ArticleBald wieder Bomben auf Idlib?
Das islamistische HTS-Bündnis ist im Norden Syriens auf dem Vormarsch. HTS (Hayat Tahrir al-Sham) ist die frühere „Nusra-Front“ und einstige syrische Filiale von al-Kaida. In der vergangenen Woche...
View ArticleWenn es im Klassenzimmer knistert
Wer in Biografien blättert und bei Schriftstellern schmökert, wer von seiner Schulzeit schwärmt, spürt sie immer wieder: die pädagogische Leidenschaft von Lehrerinnen und Lehrern. Diese Energie kann...
View ArticleDie kusslüsterne Salome
«Salome» war die erste Oper von Richard Strauss, die Weltruhm erlangte. Kaum in Dresden im Jahr 1905 uraufgeführt, begann ihr Siegeszug auf den grossen Bühnen der Welt. Innerhalb von zwei Jahren konnte...
View ArticleDigitalsteuer: Nur die Spitze des Eisbergs
So hat Österreich jüngst die Einführung einer Digitalsteuer beschlossen. Doch das Steuerrecht ist nur einer der Hebel, mit denen Plattformen zur Verantwortung gezogen werden können.Lesen Sie den ganzen...
View ArticleSchock nach Mord an Politiker
Am letzten Sonntag fand in ganz Polen das Finale der wohl grössten Wohltätigkeitssammlung Europas statt. Die WOSP (Grosses Orchester der festtäglichen Hilfe) ist in Polen in den 27 Jahren ihres...
View ArticleNach Amerikas Rückzug
Wer füllt das Vakuum nach dem angekündigten amerikanischen Rückzug aus Syrien? – Kandidaten sind gegenwärtig die kurdischen Bewaffneten der YPG (Volksverteidigungskräfte) und die Türkei, auf längere...
View ArticleUnd jetzt?
432 Abgeordnete des House of Commons votierten am Dienstagabend gegen das von Theresa May mit Brüssel ausgehandelte Austrittsabkommen. 202 stimmten dafür.Das Ergebnis bedeutet eine saftige Niederlage...
View ArticleEphraim Kishon, israelischer Satiriker, 1924–2005
Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern.
View ArticleVerschleierte Zwänge
Der Taylorismus ist längt überwunden, jene Managementphilosophie aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, welche die Arbeitswelt mit einer flächendeckenden Standardisierung überzog. Aber neue Zwänge...
View ArticleWenn Hillary gewählt worden wäre
Der britische Historiker Niall Ferguson lebt seit einigen Jahren in Amerika. Er hatte zuerst eine Professur an der Harvard Universität, jetzt arbeitet er am Hoover Institute der Stanford University in...
View ArticleMichelle Obama, geboren heute vor 55 Jahren
Just try new things. Don't be afraid. Step out of your comfort zones and soar, all right?
View ArticleNucléaire messie
Deux chercheurs Américains, Joshua Goldstein et Staffan Qvist, en sont convaincus, qui publient un livre annonçant l’avenir radieux grâce à l’atôme. L’année 2019 commence fort! Oubliés, les drames de...
View ArticleBaron de Montesquieu, französischer Philosoph, Staatstheoretiker,...
Die Mehrzahl der Gesetzgeber waren beschränkte Menschen, welche der Zufall an die Spitze der andern stellte und welche fast nichts anderes zurate gezogen haben als ihre Vorurteile und ihre Narrheiten.
View ArticleUnworte
Diesmal handelt es sich um „Anti-Abschiebe-Industrie“. Gebraucht hatte es Alexander Dobrindt, Vorsitzender der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag. Eigentlich hatte der bayerische Ministerpräsident...
View ArticleZuversicht statt Angst
Die digitale Revolution verändert unser Leben. Jobs gehen verloren, neue Chancen eröffnen sich. Die Gesellschaft ist eben daran, sich neu zu formieren. Da und dort weckt das alles Angst und...
View Article