Pflock zum Bau eines Hindu-Staats
„Schlag Mitternacht“, so hatte Indiens erster Premierminister Nehru am 14. August 1947 im Parlament erklärt, „wird Indien das uralte Versprechen der Vorsehung einlösen“ – die Erlangung seiner...
View ArticleIm Zeichen des Peronismus
Vor ein paar Tagen fand in Argentinien die präsidiale Amtsübergabe statt. Der glücklos agierende Mauricio Macri hat die Wiederwahl verpasst. Es übernimmt für die nächsten vier Jahre Alberto Fernández....
View ArticleKeine Änderung im Bundesrat
Die Neuwahl des Bundesrats durch die vereinigte Bundesversammlung ergibt folgende Ergebnisse:Ueli Maurer, SVP, 213 StimmenSimonetta Sommaruga, SPS, 192 StimmenAlain Berset, SPS, 214 StimmenGuy...
View ArticleSchwacher grüner Angriff
Die Überraschung ist ausgeblieben. Trotz breiter Anerkennung des grünen Anspruchs auf einen Regierungssitz war die Kandidatur der Grünen-Chefin Regula Rytz von Anfang an chancenlos. Dass sie nicht...
View ArticleEin Unentschieden für Selenski
«Nennen wir es ein Unentschieden, aber wir wollten mehr», erklärte der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski nach den mehrstündigen Gesprächen im Elysée-Palast vom Montag, bei denen es um den...
View ArticleAbschied von den Nerds
Am Schluss bekommt er sie doch noch, die Auszeichnung, von der er schon als Junge annahm, dass sie ihm zusteht. In Stockholm wird Dr. Sheldon Cooper (Jim Parsons) der Nobelpreis für Physik verliehen,...
View ArticleBitte nicht nach Estland pilgern!
Jeder vierte Schulabsolvent in der Schweiz kann nach neun Schuljahren nicht richtig und verständig lesen, diagnostiziert die Pisa-Studie. Und dies im Land mit den höchsten Kosten pro Schüler! Von einer...
View ArticlePokerspieler Boris triumphiert
Boris Johnson hat hoch gepokert und jetzt hoch gewonnen. Obwohl er schon als früherer Journalist als ätzender Kritiker der EU mit Sinn für einäugige Schlagzeilen Karriere gemacht hatte, war er...
View ArticleGiovanni Guareschi, italienischer Schriftsteller, 1908–1968, „Don Camillo und...
Sobald ein Optimist ein Licht erblickt, das es gar nicht gibt, findet sich ein Pessimist, der es wieder ausbläst.
View ArticleDas Gesicht zeigen
Es ist in einer offenen Gesellschaft guter Stil, das Gesicht zu zeigen. Dies zu tun, zeigt die Bereitschaft, Teil dieser offenen Gesellschaft zu sein. Nur: offen ist sie gerade auch dann, wenn sie es...
View ArticleAbschied von der Lady
Die Fakten sind klar. Im Oktober 2016 und im August 2017 greifen Kämpfer der Arakan Rohingya Salvation Army (ARSA) Polizeistationen im südwestlichen an Bangladesh grenzenden Bundesstaat Rakhine an....
View ArticleWas wird verschleiert?
Richtig ist die Feststellung, dass man es beim Problemfeld unkontrollierte Migration mit einem überaus schwierigen, komplizierten und verstörenden Thema zu tun hat, für dessen Lösung bisher trotz...
View ArticleVergiftetes Trinkwasser
Dieser Beitrag wurde am 10. Dezember 2019 geschrieben. Am 13.12. meldete das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW), dass dem Produkt Chlorothalonil die Zulassung per sofort entzogen werde und ab 1.1.2020...
View ArticleJean Paul Getty
Sparmassnahmen muss man dann ergreifen, wenn man viel Geld verdient. Sobald man in den roten Zahlen ist, ist es zu spät.
View ArticleDas Jahr in Bildern
JANUAR1. Januar: Der erste Sonnenaufgang des JahresDas neue Jahr ist da: Inder füttern auf dem Jamuna-Fluss in Delhi Möwen. Der Jamuna ist ein Nebenfluss des Ganges. (Foto: Keystone/AP/Manish Swarup)1....
View ArticleParis – Rue de Tournon
Die No. 4, Rue de Tournon im 6. Pariser Arrondissement ist das 2. Haus auf der rechten Seite, einst das Stadtpalais der Fürsten von Montmorency, erbaut um das Jahr 1780. Zur Strasse hin sieht man von...
View ArticleLudwig van Beethoven, geboren heute vor 249 Jahren
Man muss was sein, wenn man was scheinen will.
View Article