Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14580 articles
Browse latest View live

Anatole France (1844-1924)

Wenn zehn Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

La dame d’Arles in Bern

Cuno Amiet hat sie 1937 porträtiert. Germaine Richier ihr Name. Eine ungewöhnliche Künstlerin, die der Plastik des 20.Jahrhunderts neue Dimensionen verlieh. Im Kunstmuseum Bern ist ihr Werk zu...

View Article


Die nächste Wirtschaftsform: Dataismus!

Blenden wir zurück. Das europäische Mittelalter kannte den Feudalismus. Später folgte der Merkantilismus. Seit dem 19. Jahrhundert sprechen wir in der Wirtschaftsgeschichte vom Kapitalismus, der...

View Article

Propagandaschlacht und Angstmache

Die Nachricht wurde von der Persischen Nachrichtenagentur lanciert. Sie fand ein sofortiges Echo in der amerikanischen und in der israelischen Presse. Oftmals waren die Echos noch etwas Sensationeller...

View Article

„Es hat die Liebe oft den Wahn“

Auf dem Umschlagdeckel des gewichtigen, über 600 Seiten umfassenden Buchs tanzen Buchstaben und Zahlen; sie stammen von Paul Klee, der sich auch als Lyriker versucht hat und markieren den „Anfang eines...

View Article


Brüssel wird die Zusammenarbeit aufkündigen

Die Masseneinwanderungsinitiative war eine bewusste Irreführung. Es handelt sich nicht um Immigration, sondern freien Personenverkehr mit Europa. Diesen pflegen wir Schweizer seit Jahrhunderten.  So...

View Article

Heil dir mein Vaterland

2012 lebten gemäss dem Statistischen Amt der Europäischen Union (Eurostat) 34,3 Millionen ausländische Staatsangehörige in den EU-Mitgliedstaaten. Dies entspricht einem Anteil von 6,8 Prozent der...

View Article

Zarko Petan, slowenischer Autor

Mit leerem Kopf nickt es sich leichter.

View Article


Der programmierte Mensch

Der Befund ist klar: Geheimdienste und private Unternehmen sammeln Daten von jedem einzelnen Nutzer des Internet und der Mobiltelefonie. Aus diesen Daten werden Profile zusammengesetzt, die es...

View Article


Verräterische Reaktionen

«Rosinenpickerei», Aussenminister Steinmeier, «müssen unsere Beziehungen überprüfen», Aussenminister Fabius, «das Ergebnis wirft erhebliche Probleme auf», Kanzlerin Merkel. Das sind nur drei der...

View Article

George Bernhard Shaw

Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.

View Article

Headline von Aljazeera

Is Switzerland isolating itself?

View Article

Ökotourismus dank Wirtschaftshilfe

Tunesien ist vor allem für seine Strände, das helle Licht und das warme Klima bekannt. Entlang der Küste von der Hauptstadt Tunis im Norden bis hinunter nach Djerba nahe der libyschen Grenze gibt es...

View Article


Die Wurzeln des „bosnischen Frühlings“

Von Sakib MehanovicWas als lokaler, Anti-Privatisierung-Protest am vergangenen Mittwoch in Tuzla begann, ist am Freitag zu einem allgemeinen, landesweiten und sozialen Aufstand angewachsen. Die...

View Article

Werner Heisenberg, deutscher Physiker, Nobelpreisträger

Nur wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Augenzeuge

Die Stadt Falludscha in der irakischen Provinz al-Anbar befindet sich nun schon seit sechs Wochen ausserhalb der Kontrolle der Regierung. Die Stadt Ramadi, auch in der Anbar-Provinz, ist inzwischen...

View Article

Kenneth E. Boulding, US-Wirtschaftswissenschafler

Jeder, der glaubt, dass exponentielles Wachstum für immer weitergehen kann in einer endlichen Welt, ist entweder ein Verrückter oder ein Ökonom.

View Article


Ärgerlich, aber nicht überraschend

Es ist bittere Ironie, dass es zuerst ausgerechnet Bildung und Forschung und damit vor allem diejenigen trifft, welche noch lange in diesem Europa in der einen oder andern Form leben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„The greatest enfant terrible that painting has ever known’’.

In Basel sind Masken, hier Larven genannt, rund drei Wochen vor der Fasnacht, sehr präsent im öffentlichen Bewusstsein. Am 10. März ist „Morgestraich“. Bis dann müssen die Larven der „Waggis“, der...

View Article

Aufbau des Ökotourismus

Das „Projet de Production Propre Tunisien“ (PPPT) hat zum Ziel das grüne Knowhow durch die Ausbildung von Umweltberatern am CITET (Centre International des Technologies de l’Environnement de Tunis) zu...

View Article
Browsing all 14580 articles
Browse latest View live