Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

"Züge entgleisen doch recht selten"

Leichte Schläge auf den Hinterkopf scheinen Hühner zu beruhigen. So zumindest beendet die Indiofrau das Gegacker in ihrer Plastiktasche. Wie bei jeder Witterung trägt sie auch hier in der Hitze des...

View Article


Erich Maria Remarque - Im Westen nichts Neues (1929)

Der Verfasser, der eigentlich Erich Paul Remark hiess, kam aus einfachen Verhältnissen. Er wollte ursprünglich Volksschullehr er werden, doch der Erste Weltkrieg brauchte Soldaten. Mit 18 Jahren wurde...

View Article


Die Welt als Spiel und Ausbeutung

Diese Produkte animieren uns zu freudigem Konsum, aber im Hintergrund errichten sie perfekte unsichtbare Laborbedingungen, unter denen unser Verhalten immer besser voraussehbar wird.Die Skinner-BoxIn...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faszinierende "Negerkünstler"

In Paris hat das Interesse an afrikanischer Kunst stark zugenommen. Vor allem der frühere Präsident Chirac war ein Anhänger dieser Kunstgattung. Das seit 2006 bestehende Musée du quai Branly beherbergt...

View Article

Japanisches Sprichwort

Wer alles glaubt zu wissen, weiss gar nichts.

View Article


Internationales Recht?

Der Kreml, so heisst es, erweise sich einmal mehr als unberechenbar, ja mehr noch: als eine Gefahr für den Frieden auf der Welt.  Die EU droht mit Sanktionen, sollte Russland seine Truppen nicht...

View Article

Harte Fakten weichgespült

Über fünfzig Jahren Entwicklungshilfe – zumal die staatlich verordnete – haben der Dritten Welt und der Schweiz wenig gebracht. Die Schweiz erhält von der Organisation für Wirtschaftliche...

View Article

Dieter Hallervorden, deutscher Kabarettist

Manche Politiker muss man behandeln wie rohe Eier. Und wie behandelt man rohe Eier? Man haut sie in die Pfanne.

View Article


Die Vermarktung der Götter

Im Untertitel verwendet Friedrich Wilhelm Graf den Begriff „Supermarkt“: „Wie die Welt zum Supermarkt der Religionen wird.“ Um welche Art von Markt handelt es sich hier genau? Geht es um Spendengelder...

View Article


Viele Köche rühren im Brei

Am Mittwoch wurde ein von Frankreich ursprünglich wegen des Flüchtlingsstroms aus Syrien und der Lage im Libanon einberufenes Aussenministertreffen in Paris zu einer Ukraine-Konferenz...

View Article

Schwierige Moral

Fragen der Moral bewegen die Öffentlichkeit immer wieder. So erregte sie sich zum Beispiel über die Offshore-Geschäfte, die Bundesrat Johann Schneider-Ammann vor seinem Ministeramt als damaliger Chef...

View Article

Mahatma Gandhi

Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.

View Article

Vermittlung ist nicht Neutralität

Von westlicher Seite wird dagegen notwendigerweise auf Diplomatie und Embargomassnahmen gesetzt. Dem schliesst sich auch die Schweiz an, weil sie weder anders will noch kann.Russland hat de facto die...

View Article


Edmund Burke

Für den Triumph des Bösen reicht es, wenn die Guten nichts tun.

View Article

Le cynisme du PDG de Credit Suisse

La semaine dernière, votre serviteur, jugeant que la ministre des Finances s’était discréditée auprès de la place bancaire, demandait son départ. Or une poignée de lecteurs a pris la plume pour...

View Article


Schwierige Moral, Teil 2

Unter deutschen Politikwissenschaftlern gab es jüngst einen exemplarischen Streit um eine moralische Frage. Es ging um die deutsche Katastrophe schlechthin, genauer: um den heutigen Umgang mit dem...

View Article

Premier Gnadenlos jagt «Tiger»

Die rund 3‘000 Delegierten des Nationalen Volkskongresses versammeln sich jedes Jahr einmal für zehn Tage im März. Sie verabschieden den Jahresbericht des Premierministers und geben die strategischen...

View Article


Ein Anti-Terrorgesetz für Saudi-Arabien

Der saudische König, Abdullah hat im vergangenen Monat ein Gesetzesdekret erlassen, nach dem die Zugehörigkeit, Mitarbeit, oder auch nur der Kontakt zu Terrorgruppen, sowie deren Förderung durch Geld...

View Article

Georg Christoph Lichtenberg

Dessen, was wir mit Gefühl beurteilen können, ist sehr wenig und simpel, das andere ist alles Vorurteil und Gefälligkeit.

View Article

Der Pate

Vor zehn Tagen sorgte ausgerechnet die mutmasslich konservativste der vier grossen französischen Wochenzeitungen, «Le Point», ein erstes Mal für Ärger und Sorgenfalten bei der französischen Rechten und...

View Article
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live