Giorgio Morandis stille Bilder
Auf Fotos sieht er aus wie ein zurückgezogener Gelehrter. Obschon zu Lebzeiten vielfach geehrt und ausgezeichnet, wich er allem Aufheben um seine Person aus. Er wurde 1890 in Bologna geboren und starb...
View Article"Den Informationskrieg stoppen"
Das Osteuropa-Magazin "Ostpol" veröffentlicht den Gründungsaufruf. Journal21 erachtet den Text als wichtig. Deshalb publizieren wir ihn hier wörtlich und in voller Länge.„Die Ereignisse der letzten...
View ArticleDer Traum vom zweiten Kalifat
Die Kämpfer des sunnitischen „Islamischen Staats in Syrien und Irak“ (ISIS) wollen im Gebiet des Euphrat und Tigris ein neues Kalifat errichten. Weite Teile beherrschen sie schon heute. Bagdad...
View ArticleHenry Ford, Autobauer
Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen.
View ArticleL’or noir flambe sous le Mondial
En cause, la violence qui sévit sur le territoire de deux producteurs d’or noir dont les réserves comptent parmi les plus importantes au monde.En Libye, l’élimination de Kadhafi n’a fait qu’exacerber...
View ArticleFrank Sinatra
Hätte ich gewusst, dass ich so lange leben werde, hätte ich besser auf mich aufgepasst.
View ArticleÜberbordende Filmoper
Die sechsstündige Filmoper «River of Fundament» des amerikanischen Multimedia-Künstlers Matthew Barney und des Komponisten Jonathan Bepler hatte im Basler Theater ihre Schweizer Premiere. Vorläufig ist...
View ArticleWie viel sind 2,5 Milliarden Franken?
Schon erstaunlich, was rund «15 Mitarbeiter» ohne Wissen ihrer Vorgesetzten an Schaden anrichten können. Der Durchschnittslohn bei der CS liegt bei rund 183'000 Franken im Jahr. Inklusive Bonus. Bei...
View ArticlePutins Trolle sind nicht nachhaltig
Trolle kennt man aus der nordeuropäischen Sagen- und Märchenwelt. Es sind menschenähnliche Fabelwesen in Riesen- oder in Zwergengestalt – zottige und unsympathische Gesellen, die den braven...
View ArticleHilfe, mein Chef ist ein Narziss!
Sie fragen Ihren Chef nach dem Stand eines Projekts, nach einer Lohnerhöhung, nach Lösungsstrategien bei einem komplexen Fall, nach dem Budget für Ihren Auftrag oder ganz einfach: Sie fragen nach,...
View ArticleLes deux rives de la Méditerranée
Vue du ciel, la mer est belle. Mais l’atterrissage en Europe nous pose sur un continent déchiré et masochiste. C’est un continent qui se débat dans des contradictions internes qui ressemblent de plus...
View ArticlePlädoyer für einen „neuen“ Zoo
Seit dem „Bärendrama“ in Berns Bärenpark, als ein Jungtier von seinem Vater im Spiel getötet wurde, ist einmal mehr die Debatte zwischen Tierschützern und Zootierhaltern entbrannt: über Sinn und...
View ArticleDestruktive Top-Managerlöhne
Spätestens seit Daniel Vasella seine obszönen Bezüge von Novartis damit begründete, sie entsprächen dem Marktpreis für globale Leaders seines Kalibers, ist ein Problem auch in der Schweiz angekommen,...
View ArticleLange hingezogene Wahlen
In Afghanistan werden zurzeit die Stimmen ausgezählt, die in der Stichwahl für die Präsidentschaft abgegeben wurden. Ein vorläufiges Resultat dieser Auszählung ist auf den 2. Juli versprochen, jedoch...
View ArticleBirgit Breuel, deutsche Politikerin (CDU)
Wenn man in die falsche Richtung läuft, hat es keinen Zweck, das Tempo zu erhöhen.
View ArticleStolpersteine beim Schuldeingeständnis
Die US-Justiz hat so ihre Eigenheiten, wie nicht zuletzt Schweizer Banken erfahren müssen. Dazu gehört auch ein extremer Formalismus. Bei jedem rechtlichen Akt muss peinlich genau darauf geachtet...
View ArticleTitel der französischen Zeitung "Libération" nach der Niederlage der Schweiz
5-2, la France fait sauter la banque
View ArticleDer Fussball-Lemming
Bevor es zur vorgesehenen Sache geht, muss dem Zeitgeist Referenz erwiesen und Tribut bezahlt werden. So will es ja der Fifa-Verein. Dazu kommt, dass ein Kollege eines sogenannten Zürcher...
View ArticleIst der Bürgerkrieg noch vermeidbar?
Die Beobachter sind sich einig darüber, was geschehen müsste, um einen Bürgerkrieg im Irak zu vermeiden. Barak Obama hat es öffentlich formuliert. Nötig wäre eine Regierung, die beide Konfessionen, die...
View ArticleAfrikanisches Sprichwort
Wer immer in den Himmel schaut, wird nie etwas auf Erden entdecken.
View Article