Quantcast
Channel: Journal21
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14707

Gekünstelte Intelligenz

$
0
0

Die Euphorie über die Computer und Roboter hat letztlich nicht lange gedauert. Jetzt, da jedermann seinen Computer, sein iPad oder Smartphone hat, und wir die Funktionen kaum richtig beherrschen (eher sie uns, was gewollt ist), wird uns schon wieder Angst gemacht. Und zwar von denselben, die uns ihre Produkte verkaufen und uns zwingen, sie alle zwei Jahre zu ersetzen – oder gnädigerweise fünf Jahre, falls die Selbstzerstörung noch derart grosszügig programmiert blieb.

Die Angstmache kommt von denselben Cyber-Freaks-Genies, die – damals noch in Jeans und Shirts – Google, Microsoft und Tesla erfunden haben – wie der Zauberlehrling von Goethe (wenn er das wüsste !) – und jetzt Almosen ans Humanitäre geben. Einmal mehr sind nicht sie die Schuldigen für einen sogenannten Fortschritt der Menschheit. Denn ihre Angst wird längst von anglophilen Universitätsprofessoren der Informatik verbreitet, die vom Missbrauch der Künstlichen Intelligenz durch die Militärs von Schurkenstaaten (oder anderen), von Terroristen (von wem haben diese das Wissen und die Mittel ?) und von Kriminellen warnen.

Diese Informatik, gennant Cyber, hat nichts zu tun mit unseren kleinen «bits », sondern ist organisiert, wie an der Münchner Sicherheitskonferenz (nomen est omen) vom ex-Generalsekretär der Uno, Gutierres (jetzt Bankenberater) angedeutet wurde, von einer neuen organisierten terroristischen Kriminalität. Frankreich und die USA, beide unterschiedlich betroffen, reagieren mit unterschiedlichen Methoden. In Paris ist jetzt ein Gericht zuständig, das 1200 Klagen jährlich behandelt (theoretisch).

Category: 
Media slideshow teaser: 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 14707

Trending Articles