Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14694 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Babylon Brüssel

Autor Robert MenasseDer Österreicher Robert Menasse, 1954 geboren, hat sich als Essayist schon öfters mit dem Problemkreis Europa beschäftigt. In seinem 2017 mit dem deutschen Bruchpreis...

View Article


Atatürk im Schatten Erdogans

Inga Rogg, ausgewiesene Kennerin, Augenzeugin  der gegenwärtigen Türkei und NZZ-Korrespondentin, hat ein Buch verfasst, dem sie den Titel gab: „Türkei, die unfertige Nation, Erdogans Traum vom...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

p.s. zum Dada-Jubiläum

Er ist ja schon ein rechter Tausendsassa, der Peter Konrad Wehrli, besser bekannt unter dem Kürzel «PKW». Faszinierend, wie er seit nunmehr rund 50 Jahren die Welt katalogisiert, und damit irgendwie...

View Article

Der Populismus braucht Feindbilder

Es begann Anfang der Siebzigerjahre. Der Berner Professor Walther Hofer kämpfte mit seiner „Radio- und Fernsehvereinigung“ gegen linke Tendenzen in der SRG. Sein Kampf sei erfolgreich gewesen, sagte...

View Article

Pro-syrische Truppen kommen den Kurden zu Hilfe

Die Kurden von Afrin werden seit dem 20. Januar von pro-türkischen Milizen und türkischen Militärs angegriffen. Die türkische Aktion wurde „Olivenzweig“ genannt, und sie soll nach den Aussagen aus...

View Article


Gekünstelte Intelligenz

Die Euphorie über die Computer und Roboter hat letztlich nicht lange gedauert. Jetzt, da jedermann seinen Computer, sein iPad oder Smartphone hat, und wir die Funktionen kaum richtig beherrschen (eher...

View Article

Arthur Schopenhauer, geboren heute vor 230 Jahren

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

View Article

Der General

Der heute 62 Jahre alte General Min Aung Hlaing müsste nach burmesischem Militärrecht längst in Rente gegangen sein. Doch daran denkt der erst 2011 zum General Beförderte nicht. Im Gegenteil. Kein...

View Article


L’idéal de Katharine Graham

En 1971, Katharine Graham, l’éditrice du « Washington Post », envoie balader un membre de son conseil d’administration, affolé à l’idée que la rédaction du quotidien puisse publier une enquête sur le...

View Article


Alle Bildung kommt aus dem Tun

„Warum war Wolfgang Amadeus Mozart ein Genie?“, fragt der amerikanische Physik-Nobelpreisträger Carl Wiemann rhetorisch. Der Hochschullehrer antwortet gleich selber: „Niemand werde als Genie geboren....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zauberwort Referendum

Eine Koalition aus Europäern, Amerikanern, Israelis und Arabern will den Einfluss des Iran in der Region zurückdrängen. Und alle reden von einem Referendum – doch jeder versteht etwas anders...

View Article

Heruntergekommene Spekulation

Spekulation hat keinen guten Ruf. „Spekulant“ ist gar ein Schimpfwort. Dabei ist der Begriff von höchst ehrenwerter Abstammung. „Spekulation“ geht auf das lateinische „speculatio“ und dieses auf das...

View Article

Karl Jaspers, geboren heute vor 135 Jahren

Demokratie ist tolerant gegen alle Möglichkeiten, muss aber gegen Intoleranz selber tolerant werden können.

View Article


Henry Fonda, amerikanischer Filmschauspieler, 1905-1982

Der Gipfel des Ruhms ist, wenn man seinen Namen überall findet, nur nicht im Telefonbuch.

View Article

Grosshistoriker mit „kurzen“ Geschichten

Kurze Geschichten sind in. Stephen Hawking schrieb eine „Kurze Geschichte der Zeit“, Ken Wilber „Eine kurze Geschichte des Kosmos“, Bill Brysen eine „Kurze Geschichte von fast allem“, Harald Lesch und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Italien im Caravaggio-Fieber

Er gilt als bisexuell, gewalttätig und wird wegen Totschlags aus Rom verbannt. Die Ewige Stadt wimmelt zu seiner Zeit von Prostituierten. Immer wieder sind es Dirnen, die ihm Modell stehen – auch für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gegen den Faschismus

An der Kundgebung auf der Römer Piazza del Popolo nahmen auch Ministerpräsident Paolo Gentiloni und sein Vorgänger Matteo Renzi teil. Die Grosskundgebung ist eine Reaktion auf die immer aggressiver...

View Article


Mark Twain

Ein Dutzend verlogener Komplimente ist leichter zu ertragen als ein einziger aufrichtiger Tadel.

View Article

Wie man einen Währungsraum verlässt

Während der ganzen Krise waren sich Griechenland und seine Partner uneinig, wie dieser zu begegnen sei. Das hätte im Juli 2015 fast zum chaotischen Austritt Griechenlands aus der Eurozone geführt.1993...

View Article

Bürgerkrieg in der Phase zwei

Nachträglich sind mehr und wichtige Einzelheiten über den blutigen Zusammenstoss bekannt geworden, der sich in der Nacht des 7. Februars zwischen DSF-Truppen, entscheidend unterstützt durch die...

View Article
Browsing all 14694 articles
Browse latest View live