JANUAR
1. Januar: Der erste Sonnenaufgang des Jahres

1. Januar: Stürmische Kampfansage

1. Januar: Amtsantritt eines Ultrarechten

14. Januar: Doppelt so viel Schnee wie üblich

19: Januar: Hexen im Schuss

21. Januar: Kurze Annäherung

21. Januar: „Super-Blutmond“

24. Januar: Umsturz-Versuch in Venezuela

31. Januar: Eiszeit


- FEBRUAR
2. Februar: Aufstand gegen Maduro

2. Februar: Versicherungssumme: 4 Milliarden


4. Februar: Vier Millionen leidende Kinder

6. Februar: „State of the Union Show“

8. Februar: Georg Gerster †


9. Februar: Prix de Lausanne: „Jeune espoir“

17. Februar: Aufstände gegen den serbischen Präsidenten

16. Februar: Bruno Ganz †

18. Februar: „Ach dieses Schlamassel!“

19. Februar: Karl Lagerfeld †


27. Februar: Abruptes Ende

- MÄRZ
6. März: Ladies in blue

8. März: Kein Kunstwerk

9. März: „La primera dama más linda“

10. März: Zweiter Absturz einer 737 Max 8

12. März: „Übermenschlich“

17. März: Entfesselte Gelbwesten

15. März: Terroranschläge in Christchurch

16. März: Petarden statt Fussball

23. März: „Remain!“

- APRIL
1. April: Überraschung in der Slowakei

4. April: Franz Weber †


6. April: „Es gibt keinen Planeten B“



12. April: „Foto des Jahres“

11. April: Assange festgenommen

15. April: Notre-Dame brennt




21. April: Machtwechsel in der Ukraine

21. April: Terror in Sri Lanka am Ostersonntag

28. April: Ein Sieg für nichts

30. April: Gescheiterter Putsch in Venezuela

- MAI
1. Mai: Seltsame königliche Sitten

4. Mai: Maduro hält sich

5. Mai: Rache für Rache

5. Mai: Bruchlandung in Moskau

9. Mai: Archie

11. Mai: Konfetti für einen Hoffnungsträger

16. Mai: Ueli Maurer im Oval Office

17. Mai: Ibiza-Gate

21. Mai: Arnold Hottinger †



27. Mai: Jubelnde Grüne

- JUNI
2. Juni: Nahles geht

3. Juni: Gut sieht er aus

9. Juni: Eine Million auf der Strasse

13. Juni: Eskalation im Golf von Oman

14. Juni: Stark befolgter Frauenstreik



16. Juni: Franco Zeffirelli †

18. Juni: Andrea Camilleri †

23. Juni: Schlag für Erdoğan


28. Juni: 4000 Tonnen gesprengt



- JULI
3. Juli: Die Unbeugsame

7. Juli: João Gilberto †

8. Juli: Sudanesischer Frühling?


15. Juli: Drei Jahre nach dem Putsch

16. Juli: Frau Kommissionspräsidentin

19. Juli: Eine Hymne an den Wein


21. Juli: Bahn frei für Selenski

21. Juli: Sommerwind

23. Juli: Prime Minister Boris

24. Juli: „Die Unwahrheit“

28. Juli: Ein Elefant blickt ins Tal

28. Juli: „Schämt euch!“



- AUGUST
8. August: Ziemlich selbstsicher

11. August: Oh, du schöne Ferienzeit

11. August: Sitzen verboten

16. August: Nicht zu verkaufen

16. August: Peter Fonda †


17. August: Gut sieht er aus, mit einen 79 Jahren

20. August: „Die Regierung endet hier“

21. August: Ines Torelli †

23. August: Ferner liefen

23. August: Relaxed

24. August: G7-Gipfel - wozu?


29. August: Conte bis

31. August: „Revolte“ in Moutier

- SEPTEMBER
1. September: Gewinne für die AfD

4. September: Take a break

5. September: Neues Team, neue Hoffnung


7. September: Russisch-ukrainischer Gefangenenaustausch

9. September: Robert Frank †

14. September: Trauernde Witwe

15. September: Scharzer Rauch über der saudischen Wüste

17. September: Patt

23. September: Das Jahr der Greta Thunberg

24. September: Schwerer Schlag für Boris

26. September: Jacques Chirac †

28. September: „Greta in den Nationalrat“


29. September: Sebastian Kurz triumphiert



- OKTOBER
5. Oktober: Schottland begehrt auf

5. Oktober: Kunst im Bahnhof

6. Oktober: Wo Sozialisten noch Wahlen gewinnen

8. Oktober: Physiknobelpreis an zwei Schweizer

9. Oktober: Rechtsextremer Terror



10. Oktober: Tokarczuk, Handke

11. Oktober: Ehre für Abiy Ahmed

14. Oktober: Ohrfeige für Orbán

20. Oktober: Grüne Flut

20. Oktober: Immer brutaler



23. Oktober: „Ich habe keine Luft mehr, ich sterbe“

23. Oktober: Hoffnungsträger in Tunesien

25. Oktober: Massenproteste in Libanon

27. Oktober: Das Ende des Kalifen

September/Oktober/November/Dezember: Troubles

27. Oktober: Rückkehr der Peronisten

- NOVEMBER
3. November: „Schamlose Gier“ der Machthaber

9. November: Lula ist frei


10. November: Abrupter Abgang

9. November: Aufgeheiztes Katalonien

10. November: Wieder Sánchez, wieder keine Mehrheit

10. November: Eine von zwölf

17. November: Erste Tessiner Ständerätin

November. Acqua Alta

24. November: Wieder stürzt eine Brücke ein

25. November: Bloomberg legt los

26. November: Köbi Kuhn †

November: Aufstände in Santiago

28. November: Trump als Rocky Balboa

30. November: Die SPD rückt nach links

- DEZEMBER
4. Dezember: „Der Vergewaltiger bist Du!“

10. Dezember: Die Jüngste

10. Dezember: Die Sardinen sind los

11. Dezember: Status quo



12. Dezember: „Let's get Brexit done, but first let's get breakfast done“

14. Dezember: Anna Karina †

22. Dezember: Fritz Künzli †

Zum Schluss noch dies

©journal21.ch/zusammengestellt von hh)
Jahresrückblick 2018
Jahresrückblick 2017
Jahresrückblick 2016
