Hugo Loetscher, geboren heute vor 90 Jahren
Wir leben in einem Zeitalter, in welchem alles moralisch motiviert werden muss.
View ArticleIndien erwacht
‘August Kranti Marg’, der ‘Platz der August-Revolution’ in Mumbai, bezieht seinen Namen aus einem Treffen der Kongresspartei am 8.August 1942. Es gipfelte im Aufruf Mahatma Gandhis, den immer noch...
View ArticleUnd sie bewegt sich doch…
Das Schweizer-Haus ist renovationsbedürftig. Viel zu lange bremsten vergangenheits- oder ideologieorientierte verharrende Kräfte politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich. Doch seit den National- und...
View ArticleHunde, wollt ihr ewig leben?
Man könnte heute den Ausspruch generell an Menschen richten, die nicht wie die Soldaten dem Schlachtentod, sondern dem Tod generell entfliehen wollen.Das Fluchtmotiv sieht sich in jüngster Zeit durch...
View ArticleKeiner schoss so viele Tore wie er
10’000 Menschen hatten dem prominenten Hochzeitspaar am 24. August 1985 in Schwyz zugejubelt.In 313 Spielen hatte Fritz Künzli 201 Treffer erzielt – ein noch heute bestehender Rekord. Zwei Mal war er...
View ArticleJean Cocteau
Gute Erziehung besteht darin, dass man verbirgt, wie viel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.
View ArticleEine Weihnachtsgeschichte
Was es für Geflüchtete heisst, hier in der Fremde eine Arbeit, einen Ausbildungsplatz oder eine Wohnung zu finden, darüber wissen wir wenig. Denn nur selten kommen Flüchtlinge selbst zu Wort. Deshalb...
View ArticleTROUVAILLES
«The Guardian»: «The long read - The age of perpetual crisis : how the 2010s disrupted everthing but changed nothing» by Andy Beckett«The Guardian»: «Visiting the US? The government is reading your old...
View ArticleNichts ist so gut wie Ziegenhaar
Die bekundete Version lautete, sie seien aus Versehen im Iglu liegen geblieben. Den Gesichtsausdruck des Materialwartes habe ich nicht mehr präsent, es ist ja ein halbes Jahrhundert her. Ich vermute,...
View ArticleDas unentrinnbare Fest
Weihnachten ist nicht umzubringen. Es ist die konkurrenzlos wichtigste Festzeit des Jahres und zeigt keinerlei Abnützungserscheinungen. Ob es sich dabei tatsächlich um eine im Kern religiöse...
View ArticleEs ist die Hölle. Nein, es ist Weihnachten
Ein krächzender Kinderchor empfängt mich. Über die Lautsprecher dröhnt: „Leise rieselt der Schnee“. Warum auch so laut?Hunderte kaufen jetzt ein, vielleicht sind es gar Tausende. Die meisten sind...
View ArticleDas Jahr in Bildern
JANUAR1. Januar: Der erste Sonnenaufgang des JahresDas neue Jahr ist da: Inder füttern auf dem Jamuna-Fluss in Delhi Möwen. Der Jamuna ist ein Nebenfluss des Ganges. (Foto: Keystone/AP/Manish Swarup)...
View ArticleDer Flaschengeist und seine Zauberlehrlinge
„Permanent Record“, eben auf Deutsch erschienen als „Permanent Record: Meine Geschichte“, zeigt, dass sich die Welt aufteilt in eine kleine Digital-Elite und uns, den grossen Rest.Die Enthüllungen des...
View ArticleFrançoise Sagan
Man weiss selten, was Glück ist, aber man weiss meistens, was Glück war.
View ArticleVor 30 Jahren: 30 Schüsse
Anderthalb Monate nach dem Fall der Berliner Mauer geht in Rumänien die 24-jährige neostalinistische Ceaușescu-Periode zu Ende.Am 22. Dezember 1989 hatten Zehntausende Rumäninnen und Rumänen versucht,...
View ArticleEine Erhellung Lateinamerikas
„Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren“ heisst das umfangreiche Werk, das die 74-jährige deutsche Lektorin, Herausgeberin, Vermittlerin Michi Strausfeld verfasst hat. Sie, die vier Jahrzehnte...
View ArticleDas Menetekel 737 Max
Kurz vor Weihnachten kam die Nachricht, der Boeing-Konzernchef habe zurücktreten müssen. Seit dem Absturz einer 737 Max 8 der indonesischen Lion Air mit 189 Toten im Oktober 2018 spielt sich eine...
View ArticleTaiwans heikle Lage
Die seit 2016 amtierende Präsidentin Tsai Ing-wen nominierte im November ihren Vize für die Präsidentschaftswahlen am 11. Januar. Sie entschied sich für den ehemaligen Premierminister William Lai, der...
View Article