Informieren Bilder?
Arnold Hottinger Nahost-Experte und Journal21-Autor Arnold Hottinger (Foto: Keystone/Ennio Leanza) Letzte Woche ist die von der Foto-Agentur Keystone präsentierte Ausstellung "World Press Photo 13" in...
View ArticlePakistan
Tausende jubeln in Rawalpindi dem früheren Ministerpräsidenten Nawaz Sharif zu. Wahlveranstaltungen gibt es in Pakistan nur wenige. Die Taliban haben den Politikern der meisten Parteien mit...
View ArticleMondfahrt
Von Roger BernheimEine Pelzmütze wollte auf den Mond, aber als sie sich auf den Weg machte, begann es zu regnen, da kehrte sie in den Kleiderschrank zurück, wo sie zwischen einem Hut und einem Mantel...
View ArticleMuss Deutschland draussen bleiben?
Von Alex BänningerMit dem "Grossen Kanton" fragt Viktor Giacobbo nach dem Sinn oder Unsinn, Deutschland als 27. Kanton der Schweiz einzugliedern. Während der Premierenvorführung wurde häufig und laut...
View ArticleNetanyahu: Teile und herrsche
Von Reiner Bernstein, JerusalemDer israelische Regierungschef Netanyahu laviert zwischen den Positionen eines aussenpolitischen Falken und innenpolitisch als machiavellistischer Jongleur. Mit dieser...
View ArticleDer Mensch als Widerspruch
Von René ZeyerKrisen machen Angst. Grosse Krisen machen grosse Angst. Schön, dass wir so gut verdrängen können.(Mehr...)
View ArticleIran
Eine Frau zeigt ihren mit einer Spezialtinte markierten Finger, nachdem sie sich im Innenministerium in Teheran für die Präsidentschaftswahlen vom 14. Juni als Kandidatin registrieren liess. Die Frist...
View ArticleEin Schritt für eine Lösung in Syrien
Von Arnold HottingerEine Übergangslösung in Syrien wird möglich, wenn Amerikaner und Russen sie gemeinsam durchsetzen wollen. Nun ist ein erstes Zeichen in diese Richtung gesetzt worden.(Mehr...)
View Article„Davos“ in St.Gallen - aber kleiner feiner, jünger
Von Daniel WokerDie US-Zeitschrift „Foreign Policy“ publiziert jährlich eine „Global Power Map“, eine Liste der 500 mächtigsten Personen der Welt. Drei davon sind 2013 Schweizer. Sie waren am...
View ArticleMeister des Wortes, Motor der Veränderung
Von Stephan Wehowsky„Die Zukunft hat schon begonnen“, war nicht nur der Titel des ersten Bestsellers von Robert Jungk. Es wurde zum Schlagwort für eine neue Zeit, deren Anbruch er wie kein Zweiter...
View ArticleMutlangen
MutlangenGegen die Stationierung der Pershing II Raketen im Rahmen des Nato-Doppelbeschlusses fand vor 30 Jahren am 1. September 1983 eine dreitägige Blockade des US-Militärdepots in Mutlangen statt....
View ArticleWahlen in Pakistan
Jubel der Anhänger der Pakistanischen Muslim-Liga-Nawaz (PML-N) des ehemaligen Ministerpräsidenten Nawaz Sharif. Nach ersten Auszählungen hat ihre Partei die Mehrheit errungen. Das wäre der erste Sieg...
View ArticleDer Traum des Grossen Vorsitzenden
Von Peter Achten, PekingTräume sind Schäume. Meistens jedenfalls. Nicht so in China. Im Reich der Mitte wird derzeit taggeträumt, dass es seine Art hat.(Mehr...)
View ArticleNeutralität... entkrampfen wir uns?
Von Jörg Thalmann, BrüsselWird die Schweizer Aussenpolitik unter Didier Burkhalter etwas aktiver, statt sich in die Neutralität einzukuscheln? Zwei kleine Zeichen sprechen dafür.(Mehr...)
View ArticleNawaz Sharif: Der neue alte Mann
Von Arnold HottingerDie Pakistani haben in grosser Zahl mutig gewählt und damit den Terroristen der Pakistanischen Taleban eine klare Absage erteilt. Doch ob der Urnengang die politische und die...
View ArticleStreiflichter auf Solothurn
Von Christoph KuhnArrivierte, Ältere und Alte waren es, die in Solothurn das Publikum anzogen und literarische Akzente setzten. Eine Diskussion zum Niedergang der Literaturkritik begnügte sich...
View ArticleGegen Homophobie
Fans des Fussballteams Portland Timbers bilden vor dem Spiel gegen Chivas USA in der Major League Soccer in Portland, Oregon, mit in die Höhe gehaltenen Kleidungsstücken ein Regenbogen-Banner als...
View ArticleBollywood wird hundert. Und erwachsen
Das indische Kino arbeitet mit Klischees und Archetypen und schafft es gerade dadurch, die soziale und kulturelle Realität eines jungen Landes zu spiegeln. Bollywood ist ebenso populär wie vital.(Mehr...)
View ArticleRecht? Richtig? Gerechtigkeit?
Von Gisbert KuhnHistorisches Gewicht und internationales Echo des Prozesses wurden im Vorfeld von der Justiz offensichtlich unterschätzt. Das Gericht sieht sich mit hochgespannten Erwartungen...
View ArticleBig Mother gegen Big Brother
Von Christian SchmidtFacebook, Google, Amazon & Co. sind der Albtraum der Datenschützer. Sie wildern im Internet nach unseren intimsten Daten und machen sie zu Geld. Auskunft geben sie ungern. –...
View Article