Das Buch lebt – die Buchmesse will überleben
Von André PfenningerIm Genfer Palexpo findet der 27. Salon international du Livre et de la Presse statt. An der fünftätigen Messe, die noch bis Sonntagabend dauert, hat das Buch einen neuen Stellenwert...
View ArticleDer Sokrates von Kopenhagen
Von Urs MeierDer Jubilar mag nicht breit bekannt sein. Aber sein Werk zeitigt bis heute enorme Wirkungen. Die Existenzphilosophie ist ohne Kierkegaard nicht denkbar, und die moderne europäische...
View ArticleDiplomatie im Theater
Laura Chinchilla, Präsidentin Costa Ricas (rechts) empfängt Präsident Barack Obama und andere Mitglieder des Zentralamerikanischen Integrationssystems (Sistema de la Integración Centroamericana, SICA)...
View ArticleDer General in seinem Labyrinth
Von Bernard Imhasly, BombayZum ersten Mal in Pakistans Geschichte konnte eine Regierung ihre volle Legislaturzeit absolvieren. Die Armee hält sich mit politischen Eingriffen zurück. Nicht so die...
View ArticleStrategic News aus dem Grossraum Asien-Pazifik
Von Daniel WokerIn der dynamischen Weltregion steigert das wirtschaftliche Erstarken zahlreicher Staaten nicht zuletzt auch die Konfliktrisiken. Bislang bestehen aber kaum multilaterale Strukturen zur...
View ArticleOrthodoxes Osterfest
Osterliturgie heute in der Volodimir-Kathedrale von Kiew, der ukrainischen Hauptstadt: In der orthodoxen Christenheit ist Ostern das wichtigste und volkstümlichste Fest. Es richtet sich nach dem...
View ArticleTaxi und Grüntee
Von Peter Achten, PekingMillionen von Gymnasiasten und Gymnasiastinnen in ganz China arbeiten sich im Mai der Ziellinie entgegen.(Mehr...)
View ArticleEin Jahr Hollande ...
Von Hans Woller, ParisFrançois Hollande hat heute vor einem Jahr in Frankreich die Präsidentschaftswahlen mit 51,6 % gegen Nicolas Sarkozy gewonnen. Nach 12 Monaten im Elysée ist die Bilanz des zweiten...
View Article„Ein Opportunist reinster Art“
Von Klara ObermüllerEs ist selten, dass eine Ausstellung so viele Interessen gleichzeitig anspricht. Die Ausstellung „Von Buddha bis Picasso“ im Museum Rietberg tut es.(Mehr...)
View ArticleKultur am Montag
Journal21 baut seine Kulturberichterstattung aus. Wir publizieren ab heute jeden Montag eine Kulturrubrik. Verfasst wird sie abwechslungsweise von Klara Obermüller, Christoph Kuhn und Alex Bänninger....
View ArticleAndreotti
Giulio Andreotti ist totEr, das Ur-Ur-Gestein der italienischen Nachkriegspolitik, starb mit 94 Jahren. Er war das Symbol der jahrzehntelangen Machtherrschaft der Democrazia Cristiana (DC). Sieben Mal...
View ArticleMünchen
In München begann heute Montag der Prozess gegen die 38-jährige Beate Zschäpe. Sie war Mitglied der rechtsextremen Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU). Ihre Freunde Uwe Böhnhardt und...
View ArticleWir brauchen keine griechische Tragödie
Von Christoph ZollingerVon der antiken zur aktuellen griechischen Tragödie trennen uns Jahrtausende. Eben so lang kennen wir die verlässlichen Werte, die einen guten Staat ausmachen. Wir sollten sie...
View ArticleOswald Spengler - Der Untergang des Abendlandes (1922)
Von Urs BitterliDer Grundgedanke von „Untergang des Abendlandes“ ist leicht zu fassen; aber das Buch ist so reich an ausgedehnten Kenntnissen, gewagten Behauptungen und verführerischen Einsichten, dass...
View ArticleBlutige Wahlkampagne
Von Arnold HottingerZum ersten Mal gelang es dem pakistanischen Parlament, seine reguläre fünfjährige Amtszeit zu Ende zu führen. Jetzt, am 11. Mai, soll ein neues Parlament gewählt werden. Der...
View ArticleTick, tack, tick
Von René ZeyerEZB-Chef Mario Draghi hat die Senkung des Leitzinses auf 0,5 Prozent verkündet. Ein kleiner Zinsschritt, ein grosser Schritt in den Abgrund.(Mehr...)
View ArticleNew York
Das Tüpfchen aufs I. Auf Ground Zero steht das "One World Trade Center" vor der Fertigstellung. Mit 541,3 Metern wird es das höchste Gebäude der USA und eines der höchsten der Welt werden. Das Bild...
View ArticlePiraten im Abseits
Von Heinz MoserEin HickHack im Vorstand und Umfragewerte im Keller. Was hinter dieser jähen „Havarie“ steht, hat eine Studie der Otto Brenner Stiftung gezeigt, die dieser Tage veröffentlicht...
View ArticleAbbruch der Übung?
Von Nick LüthiDer langjährige SRG-Forschungsleiter und Telecontrol-Erfinder Matthias Steinmann kommentiert die verfahrene Situation um die Einführung einer neuen Erhebungsmethode für die...
View ArticleLeben in Jack-Wolfskin-Welten
Von Helmut SchebenDie Outdoor-Industrie boomt wie keine andere Sportartikel-Branche. Altgedienten Alpinisten wird es unheimlich: die Grenzen zwischen Warenkonsum und Bergsport verschwinden...
View Article