Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14608 articles
Browse latest View live

Unser aller Marignano

Ehrlich: Die grosse Aufmerksamkeit, die man der vor 500 Jahren in der Poebene ausgetragenen Schlacht entgegenbringt, könnte schon wieder langweilen und auch ein wenig ärgern. Die jubiläumsbedingte...

View Article


Der Mensch – Appendix des Automaten

Wir leben in einem zugleich technophilen und technophoben Zeitalter. Wir sind verschossen in all die kleinen digitalen Wunderwerke, die wir auf uns (bald wahrscheinlich auch in uns) herumtragen können,...

View Article


Wachsende Gewalt gegen Journalisten

Die Bilanz ist dramatisch. Schon vor dem Massaker an den „Charlie Hebdo“ Karikaturisten sind in den letzten acht Jahren allein in den 57 Staaten, die der „Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit...

View Article

Immobilier, krach, boum, hue!

Je n’aime pas du tout ces records à la hausse dont la bourse des actions nous gratifie. Cet envol de Wall Street et des autres indices à sa suite. On nous dit que l’économie américaine va bien,...

View Article

Die Mär vom Stellvertreterkrieg

Im Schatten des Krieges in Jemen sind die Weltmächte und Iran dabei, den Atomkonflikt beizulegen. Doch während im schweizerischen Lausanne die Diplomatie zu siegen beginnt, bombardieren saudische...

View Article


Italienisches Sprichwort

Due aquile non tengono compagnia. (Zwei Adler können nicht zusammenleben.)

View Article

Verbale Überbreiten

Man liest von der Forderung, über den freien Personenverkehr verhandeln zu wollen. Oder vom Zwang, eine neue Regelung erlassen zu müssen. Desgleichen von der Fähigkeit, einen Krieg führen zu können...

View Article

Tod und Glaube

Der Tod begleitet uns immer. Ein Sekundenbruchteil der Unaufmerksamkeit am Steuer, und es ist passiert. Tödliche Krankheiten schlagen in jedem Alter zu. Und doch geht uns der Tod lange Zeit nichts an....

View Article


Wilhelm Busch

Es ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich.

View Article


Der Geist der AIIB

China strebe sowohl geopolitisch als auch finanz- und wirtschaftspolitisch nach Expansion und Vorherrschaft. Angeführt vom Wall Street Journal, dem Sprachrohr des Kapitals, urteilen mehr oder weniger...

View Article

Vier arabische Failed States

Wenn man versucht, die gemeinsamen Züge herauszuarbeiten, die sich in den gegenwärtigen vier Bürgerkriegen der arabischen Welt zeigen, setzt sich ein Bild davon zusammen, welche die grossflächig...

View Article

Dekadenz und Selbstbehauptung

Gleich von mehreren Seiten sieht sich die westliche Kultur dem Vorwurf der Dekadenz ausgesetzt: Vertreter des Islams, der russisch-orthodoxen Kirche, aber auch mehr oder weniger radikale Nationalisten...

View Article

Entspannung, die nicht allen gefällt

Der Durchbruch bei den Verhandlungen über das umstrittene iranische Nuklearprogramm ist geschafft. Jetzt geht es darum, das Rahmenabkommen in Vertragssprache zu übersetzen. Dafür haben die Diplomaten...

View Article


Die Politik des Völkermords

Vor einhundert Jahren begann das Osmanische Reich, etwa eine Million Armenier zu vertreiben und zu töten. Wie in Serbien, Belgien und auf dem Gebiet der heutigen Ukraine entwickelte sich der erste...

View Article

Aden wird Kriegsschauplatz

Die Huthis hatten auf ihrem langen Marsch durch ganz Jemen von Norden nach Süden Aden am Donnerstag erreicht. Sie waren in einigen der Quartiere der aus mehreren untereinander durch Strassen...

View Article


Kein „Fünfer und Weggli“ mehr

Seit dem 9. Februar 2014 herrscht im Schweizerland Konfusion. Die Hälfte der Abstimmenden (50,3%) hatte „gegen Masseneinwanderung“ votiert, da „Masslosigkeit schadet“ (SVP-Propaganda). Die andere...

View Article

Vier arabische Failed States, Teil 2

In Jemen zerbrach die Armee, deren stärkste und am besten ausgebildete Einheiten sich Präsidialgarde nannten. Sie wurden vom Sohn des Präsidenten kommandiert, als unter Aufsicht der Uno und der...

View Article


Die Saat der Gewalt

Ja, es war der Sündenfall des Westens: jener Putsch, mit dem die amerikanische CIA und der britische Geheimdienst MI6 im Jahre 1953 den iranischen Premier Mohammed Mossadegh stürzten. Dieser hatte es...

View Article

Bachs moderne Passion

Die Passionskompositionen des Leipziger Thomaskantors gehören seit der Wiederentdeckung der Matthäuspassion durch Felix Mendelssohns Aufführung von 1829 zur abendländischen Ostertradition. In Kirchen...

View Article

Artenschutz für die Ehe?

Die Initiativenflut ist mir schon lange ein Dorn im Auge. Und jetzt kommt auch noch die EDU und will den «Schutz der natürlichen Ehe» in der Kantonsverfassung verankert sehen! In der Tat ein...

View Article
Browsing all 14608 articles
Browse latest View live