Allzu professionell
Volkswagen gebärdet sich als reumütiger pilgernder Sünder: «Der Weg ist lang. Wir werden ihn gehen.» Mit dieser Headline auf dem Foto einer in einsame Fernen führenden Landstrasse spricht VW zur...
View ArticleGewalt gegen Journalisten
Die Angreifer können dem fremdenfeindlichen Umfeld zugeordnet werden. Wenn Journalisten zu Freiwild werden, ist die Pressefreiheit in Gefahr. Dass es zu Gewalt kommen würde, war nur eine Frage der...
View ArticleFalsche Vorstellungen von der AKP
Wie erklärt sich dieser gewaltige Stimmungsumschwung in nur fünf Monaten? Im Juni hatte Erdoğans regierende Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) 40,8 Prozent der Stimmen erhalten. Jetzt, am...
View ArticleOscar Wilde
Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit.
View ArticleIm Dschungel von Washington und Bagdad
Ahmed Chalabi ist am 3. November in seinem Bett verstorben. Anscheinend erlitt der 71-Jährige Finanzier, Spion, Lobbyist und Politiker im Schlaf einen Herzinfarkt. Das "anscheinend" ist wichtig, weil...
View ArticleRechtsrutsch und Sommermärchen
Die eidgenössischen Parlamentswahlen sind - soweit sie die grosse Kammer betreffen - vorbei, die Ergebnisse sind bekannt. Noch nicht vorbei ist der Wettbewerb oder das Bemühen, die bescheidenen...
View ArticleGlück ist mehr als Geld
Mehr und mehr steht Selbstverwirklichung bei der Berufstätigkeit bei Frauen im mittleren Lebensalter im Vordergrund. Wichtig sind dabei autonome und vielfältige Job- und Lebensgestaltung. Dass dies zu...
View ArticleKonrad Lorenz, österreichischer Verhaltensforscher, Nobelpreisträger, geboren...
Aus dem Gebrauch von Tiernamen in beleidigender Absicht spricht vor allem Unkenntnis der Zoologie.
View ArticleChina, der böse Klima-Bube
Als „grösste Dreckschleuder der Welt“ wird das Reich der Mitte unterdessen nicht selten von westlichen Medien, Klimaforschern und weiteren assortiertenb „Experten“ geziehen. Von der...
View ArticleSpekulationen
Der ägyptische Geistliche Abu Osama al-Masri soll Organisator des Attentats sein. Dies will die britische Zeitung Sunday Times aus Geheimdienstkreisen erfahren haben. al-Masri führt die islamistische...
View ArticleMein Name ist Khan. Und ich bin kein Terrorist
Die Wallfahrt begann schon am Vortag. Es war der Sonntag vor einer Woche, und bereits am Morgen waren die Sitzplätze auf der Umrandungsmauer des kleinen Parks besetzt. Es waren die Pilger, die sich...
View ArticleGlanzergebnis für Levrat
Levrat erzielte bei der Stichwahl der Freiburger Ständeratswahlen 48'680 Stimmen. Zusammen mit ihm wurde CVP-Regierungsrat Beat Vonlanthen in die Kleine Kammer gewählt, und zwar mit 45'122 Stimmen....
View ArticleIst das Kunst?
Die Frage, ob das Kunst sei, hat hörbar brummend nicht nur der missmutige Besucher im weinroten Pullover gestellt. Protokolle der für Anschaffungen zuständigen Kunstkommission dokumentieren bis 1995...
View ArticleCharles de Gaulle, gestorben heute vor 45 Jahren
Es hat mich nie gestört, dass man mich manchmal mit einem Spargel verglichen hat, denn am Spargel ist der Kopf das Wichtigste.
View ArticleDas Pulverfass der Bannmeilen
Der Schock sass tief. Am 8. November 2005 war, erstmals seit dem Algerienkrieg, in Frankreich der Notstand ausgerufen worden.Ganze drei Wochen sollte es brauchen, bis ein destabilisierter Staat einer...
View ArticleDas eigene Süppchen der Politiker
Die Partei "Nida Tunes" (Ruf Tunesiens), die bisher die Mehrheit im tunesischen Parlament innehatte, hat sich gespalten. 32 ihrer Parlamentarier haben sich am Montag endgültig von ihrer Partei...
View ArticleZum Tod von André Glucksmann
Gewiss : André Glucksmann hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten so manchen genervt – auch solche, die ihm wohlgesonnen waren und manchen alten Weggefährten – mit seiner wahrlich penetranten Art,...
View ArticleDisziplinierte Demokratie
Bereits während des neunwöchigen Wahlkampfs zeichnete es sich ab. Je näher der Wahltag rückte, um so deutlicher wurde, dass die von Friedens-Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi angeführte Nationale...
View Article„Seine Pflicht erkennen und tun…“
Es wird wahrscheinlich wenige Menschen geben, bei deren Ableben die Würdigungen aus Politik, kirchlichen Kreisen, aus anderen Bereichen des öffentlichen Lebens, aber auch aus weiten Teilen der...
View Article