TROUVAILLES
Klicken Sie auf untenstehende Titel“The Washington Post”: “How Belgium became the hub of terror in Europa” by Greg Miller & Joby Warrick“The Washington Post”: “Zika’s terrifying path” by Marc...
View ArticleDemontage und Blamage verhindern
Als Teil ihres Sparprogramms haben die eidgenössischen Räte bereits das IZA-Budget 2016 gegenüber demjenigen des Vorjahres um 116 Millionen Franken verschlechtert. Das soll nun aber nur der Auftakt...
View ArticleWilliam Faulkner, Nobelpreisträger für Literatur
Auf böse Menschen ist Verlass. Sie ändern sich wenigstens nicht.
View ArticleLe chantier compromis de M. Berset
Quant au 2e pilier, il présente d’importantes lézardes. Faut-il s’inquiéter pour les vieux jours des Suisses?Motivé par l’arrivée des baby-boomers à l’âge de la retraite, le chantier de la sécurité...
View ArticleGeorges Clemenceau, französischer Journalist, Ministerpräsident, 1841-1929
Eine Untersuchungskommision kann nur dann wirksam arbeiten, wenn sie aus höchstens drei Mitgliedern besteht - von denen zwei abwesend sind. (Une commission d'enquête pour être efficace, ne doit compter...
View ArticleGeorges Clemenceau, französischer Journalist, Ministerpräsident, 1841-1929
Man muss nur den Ausdruck "Militär" einem Wort beifügen und dann verliert es seine Bedeutung. So ist die Militärjustiz keine Justiz und die Militärmusik keine Musik.
View ArticleZaghafte Klärungen im Chaos
Libyen hat zur Zeit drei Regierungen statt nur zwei wie bisher. Die dritte kam dadurch zustande, dass die Uno und westliche Staaten seit langem versuchten, eine Einheitsregierung zu bilden, welche...
View ArticleReform Judaism Should Separate from ultra-Orthodoxy
Jonathan Greenblatt, CEO of the Anti Defamation League, has recently published a call for American Jews to take action against ultra-Orthodox hate speech in Israel. He quotes memorable examples of such...
View ArticleHenry Miller, amerikanischer Schriftsteller (1891-1980)
Wer keinen Erfolg hat, ist deshalb noch lange kein Idealist.
View ArticleSatire wird zur Staatsaffäre
http://medienmonitor.ch/post-dossier/satire/Category: GesellschaftTags: MedienmonitorMedia slideshow teaser:
View ArticleSchafft die Adjektive ab! Und die Adverbien dazu!
Die meisten Adjektive sind ausgelutscht, nichtssagend und haben ihre Bedeutung verloren. Viele könnten ersatzlos gestrichen werden. Einen Mehrwert, eine Zusatzinformation liefern sie selten.Ein Lärm...
View ArticleUnser schiefes Russland-Bild
„Wann endlich wird auch die russische Bevölkerung einsehen, wie schlimm Putin wirklich ist?“ Diese Frage bewegt viele westliche Beobachter und Kommentatoren - spätestens seit der Annexion der Krim im...
View Article„Dolce Vita der Römer Kardinäle“
Am Wochenende ging Kardinal Tarcisio Bertone zum Gegenangriff über. Nein, er lebe nicht im Luxus, über zwei Dutzend andere Kardinäle wohnten in noch grösseren Wohnungen als er.Er selbst lebt nahe des...
View ArticleDie Vermarktung der Ungewissheit
Sie bringt das universelle Bedürfnis nach Vertrauen und Zusammenhalt hervor, die soziale Organisation, die familiären Beziehungen, die legitime Macht, das Vertragswerk als Garanten von Rechten und...
View ArticleZwei Niederlagen
Zwei Niederlagen in den letzten Tagen und Wochen, eine persönliche, und eine, die meine Dorfgemeinschaft betrifft. Letztgenannte zuerst. Indien hat weitreichende Umweltgesetze, die meist so scharf...
View ArticleEin Grosser ist abgetreten
Genscher hat die Würdigung verdient. Er war einer der Grossen in der deutschen Nachkriegspolitik.Am 21. März war Hans Dietrich Genscher 89 Jahre alt geworden. Sein Amt als Bundesaussenminister hatte er...
View ArticleTROUVAILLES
Klicken Sie auf untenstehende Titel„The Guardian“: „What are the Panama papers? A guide to the biggest data leak in history” by Luke Harding“The Guardian”: “Vladimir Putin: How to hide a billion...
View ArticleDystopien
Man kann es nicht erhärten, begründen, nicht wirklich beweisen – aber irgendwie beschleicht einen zunehmend das Gefühl, Welt und Menschheit (um es einmal mit der ganz grossen Kelle zu versuchen) gingen...
View ArticleArp, Tucker und Tuttle in Winterthur
Mit dem vor hundert Jahren eröffneten Kunstmuseum Winterthur schenkte sich die damalige Industriestadt einen imposanten Musentempel, dessen bildungsstolze Ausstrahlung so ziemlich jedes Kunsthaus des...
View Article