Quid pro Quo, oder: Ist der Euro noch sicher?
Von Heribert GenreithLiebe Leser, ehrlich gesagt ist mir ein dümmerer Titel als „Ist der Euro noch sicher?“ nicht eingefallen. Im historischen Kontext ist natürlich keine Währung “sicher”.(Mehr...)
View ArticleWo die Zukunft schon heute ist
Von René ZeyerWie bei der Sommerzeit werden auf Zypern einfach die Gelduhren vorgestellt. So gibt es Hoffnung: Das Ende naht.(Mehr...)
View ArticleLifetime Achievement Award für Arnold Hottinger
Arnold Hottinger, einer der weltweit besten und fundiertesten Nahost-Experten, erhält den Lifetime Achievement Award 2013. Hottinger schreibt seit zweineinhalb Jahren regelmässig und häufig für...
View ArticleEhrung für Arnold Hottinger
Journal21-Autor Arnold Hottinger erhält den Lifetime Achievement Award 2013 der Fondation Reinhardt von Graffenried. Siehe Communiqué unten. Das Bild zeigt Hottinger im Jahr 1973 in der Tafilalet-Wüste...
View ArticleSonne
Auf der Sonne ereignen sich dieser Tage zahlreiche Sonneneruptionen (aktive Protuberanzen). Sie dauern jeweils nur wenige Minuten. Dabei wird Materie mit bis zu 1.000 km/s von der Sonne...
View ArticleLa Belle et la Bête
Von Peter Achten, PekingWas Amerika schon lange hat, hat jetzt auch China: eine veritable First Lady. Strahlend, stilsicher, elegant und gar nicht arrogant. Das ist in der „sozialistischen...
View ArticleDie schwierige Geburt einer Waffenhandelskontrolle
Von Pierre Simonitsch, GenfEs sieht wie ein Witz aus: Am Einspruch Irans, Nordkoreas und Syriens ist vergangene Woche ein Vertrag zur Kontrolle des internationalen Waffenhandels gescheitert. Die drei...
View ArticleEisschollen im Meer
Eisschollen im MeerDas Meerwasser gefriert fast nie, denn Salzwasser hat einen Gefrierpunkt bei mehr als minus 20 Grad. Dennoch werden jetzt in der Antarktis riesige Eisschollen beobachtet. Der Grund:...
View Article"Die Geckos gehen China"
Von Armin Wertz, SingapurAlle mögen Geckos, manche mögen sie gar zum Fressen gern, weshalb einige dieser Echsen-Arten inzwischen als gefährdet gelten.(Mehr...)
View ArticleStartschuss zu einem besseren Schutz vor sexueller Gewalt
Von Bernard Imhasly, MumbaiFür die paar Frauen, die vor zwei Wochen in der Besuchergalerie des indischen Parlaments sassen, war es ein Augenblick des Triumphs. Die Abgeordneten, in ihrer überwiegenden...
View ArticleEs wird ernst - Frankreich wankt und zweifelt
Von Hans Woller, ParisHistorisch hohe Arbeitslosigkeit, Verbrauchervertrauen und Kaufkraft im Keller, ein Untersuchungsverfahren gegen Ex-Präsident Sarkozy und eine politische Debatte, die aus dem...
View ArticleMario Botta
Heute, am 1. April vor 70 Jahren, wurde der Tessiner Architekt Mario Botta geboren. Das Bild zeigt die von ihm gestaltete Bergkirche in Mogno im Tessiner Lavizzara-Tal. (Foto: Keystone/Gaetan Bally)
View ArticleDie Waffe ist das Recht
Von Roman BergerDie USA beklagen jährlich so viele Todesopfer durch private Schusswaffen wie andere Länder nur durch Aufstände oder Guerillakriege. Wer sind die Opfer der Gewalt? Und wer wird für...
View ArticleGescheitertes Geschäftsmodell?
Von René ZeyerSteuerparadies und Schwarzgeldbunker. Aufgeblähter Finanzsektor mit viel zu hohen Zinsen dank Oligarchen-Neugeldern. Einzelfall. Stimmt diese Analyse?(Mehr...)
View Article"Super-Mursi" - der Pharao
Aegypten „Super Mursi“ – der Pharao Gefährdete MeinungsfreiheitDer ägyptische Staatsanwalt hat gegen einen populären Fernsehstar Anklage erhoben. Dies weckt Befürchtungen, dass die Meinungsfreiheit...
View ArticleNigeria
Karneval an Ostern. Zehntausende Maskierte und Geschmückte präsentierten sich über die Ostertage in den Strassen von Lagos. Oster-Karneval ist das grösste nigerianische Volksfest in der grössten...
View ArticleBerlusconis Kalkül könnte aufgehen
Von Heiner HugMan mag ihn hassen oder lieben. Eines muss man Berlusconi zugestehen: Er ist ein gerissener Taktiker. Wird er die nächsten Wahlen gewinnen?(Mehr...)
View ArticleEin Toter als Stimmenfänger
Von Beat AllenbachAuch nach seinem Tod am 7. März macht der Präsident der Lega dei ticinesi Schlagzeilen. Die Lega hat entschieden, dass er auf ihrer Liste für die Exekutive von Lugano Spitzenkandidat...
View ArticlePalästinensische Stickerei
von Annelies UrsinDas ‚Haus zum Kirschgarten’ in Basel zeigt eine Ausstellung aus der Textilsammlung von Widad Kamel Kawar.(Mehr...)
View Article„Sie rannten sehr schnell“
Von Armin WertzUnter Indonesiens Tieren gibt es zahlreiche Zwerge. Nun wollen Wächter eines Naturparks in Sumatra auch Pygmäen entdeckt haben.(Mehr...)
View Article