Edmund Kreuzner, deutscher Journaliast
Wer Freunde besucht, sieht oft auch seine Bücher wieder.
View ArticleAufbau eines Militärregimes in Ägypten
Die Armeeoffiziere sind an der Macht, wie es aussieht mit der Zustimmung von bedeutenden Teilen der ägyptischen Gesellschaft. Sie sind im Begriff, jene anderen Teile, die sie am 3. Juli von Macht...
View ArticleNebenausstellungen der Biennale
Die Entrüstung war gross bei den Venezianern, als sie im Mai aufgestellt wurde. "Sie ist nackt, hässlich, und fett. Sie hat keine Arme. Und sie steht vor der Basilica!" Wogen der Empörung sollen bis in...
View ArticleAlexander Eilers, deutscher Aphoristiker, geboren 1974
Warum Strohköpfe nicht nachdenken? Ein Geistesblitz wäre brandgefährlich.
View Article"Nun werden sie lernen, was ein Krieg ist“
Tripolis ist bisher von den Kämpfen der Milizen eher verschont geblieben. Die Regierung hat einige der wichtigsten Milizen in ihren Dienst genommen und die Milizionäre mit Geld geködert. Folge war,...
View ArticleEin Hauch von Unregierbarkeit weht übers Land
Diese Regierung, dieser Präsident können zurzeit anfassen, was sie wollen - es misslingt. Es ist eine Regierung, die wirkt, als würde sie sich ziellos durch den dichten Herbstnebel tasten und jedes...
View ArticleAuswirkungen der 1:12-Initiative auf Steuern und Sozialwerke
Von Fred HennebergerAm 24. November 2013 stimmen Volk und Stände über die eidgenössische Initiative „1:12 – Für gerechte Löhne“ ab. Diese verlangt, dass in einem Unternehmen der höchste bezahlte Lohn...
View ArticleMichelle Bachelet braucht noch ein wenig Geduld
Soviel ist sicher: Chile wird in den kommenden vier Jahren von einer Frau regiert. Von den neun Kandidatinnen und Kandidaten, die um die Gunst der Wähler buhlten, schnitten die gemässigte Sozialistin...
View ArticleOscar Wilde
Der einzige Unterschied zwischen dem Heiligen und dem Sünder ist, dass jeder Heilige eine Vergangenheit und jeder Sünder eine Zukunft hat.
View ArticleWie konservativ ist die Familie
Die breite Zustimmung zur Familieninitiative hat auch bürgerliche Politiker ausserhalb der SVP erschreckt. Als Erklärung ist schnell das Argument aufgetaucht, das traditionelle Familienmodell finde...
View ArticleSystemrelevante Genossenschafter?
Mit einer Bilanzsumme von rund 168 Milliarden Franken ist Raiffeisen knapp vor der ZKB die drittgrösste Bank der Schweiz. Nun ist die Raiffeisen eine Genossenschaft, in der 316 Einzelbanken...
View ArticleKriminalisierung der Kritiker
Produzenten und Verleiher beherrschen es ausgezeichnet, mit Superlativen um die Publikumsgunst für einen neuen Film zu kämpfen. Als Restrisiko bleiben die Kritiker, die zu früh, zu spät, zu kurz oder...
View ArticleAmerikas «dunkle Nacht der Seele»
Die beste Art, JFKs zu gedenken, wäre wohl, stumm an seinem Grabmal auf dem Soldatenfriedhof in Arlington (Virginia) zu stehen und den Blick über das Meer schlichter, weisser Grabsteine auf dem...
View ArticleGerhard Uhlenbuck, deutscher Arzt und Aphoristiker
Wem Gott ein Amt gibt, dem gibt er auch Verstand. Nur werden die Ämter leider nicht von Gott vergeben.
View ArticleMaschinen, die uns ersetzen
Wir haben uns angewöhnt, die Frage nach dem Menschen als etwas anzusehen, dem man sich nach getaner Arbeit widmet. Das „Eigentliche“, das „Wichtige“ liegt demnach in der Produktion von materiellen oder...
View ArticleEberhard von Kuenheim
Es versteht sich von selbst, dass man nicht zugleich hohe Prinzipien und hohe Profite haben kann.
View ArticleL’Etat renfloue mais n’a rien à dire
Autrement dit susceptibles de bénéficier de la manne fédérale, en plus de celle du canton, en cas de coup dur. D’autres pourraient figurer bientôt sur la liste, la banque Raiffeisen, par...
View ArticleHöchststände an den Aktienmärkten – na und?
In den letzten zwei Jahren hat die Entwicklung verschiedener Aktienindices wieder einmal einen grossen Teil der Anlegergemeinde überrascht. An verschiedenen Orten schreiben wir historische...
View ArticleEntschuldigung im Internet
Der Clubbesitzer und Partylöwe Carl Hirschmann hatte und hat eine Anzahl Prozesse gegen sich wie auch für sich laufen. Ungewollt steht er jetzt aber für eine Novität in der Anwendung des gesetzlichen...
View ArticleOliver Hassencamp
Das Kreuz eines Spitzensportlers muss breit sein - wegen der Werbefläche.
View Article