Wohin mit den syrischen C-Waffen?
Die USA, Russland, Deutschland, Norwegen, Schweden, Belgien und Albanien haben es abgelehnt, die syrischen Chemiewaffen auf ihrem Territorium zu zerstören. Das Teufelszeug in Syrien selbst unschädlich...
View ArticleBrücken zwischen Generation Y und digitalen Immigranten
Manchmal sollte man ein Buch lesen, das man eigentlich gar nicht lesen wollte. Es genügt doch, sich auf der Straße, im Tram oder Restaurant umzusehen. Die Jugend! Wenn unterwegs, immer das Headphone in...
View ArticleWinston Churchill
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
View ArticleKicker, Knete und Kultur-Adel
Adel Abdessemed ist in gerade mal einem Jahrzehnt zu einem der Stars der internationalen Kunstszene geworden. Der im algerischen Constantine geborene heute 42jährige Künstler hat sein Land 1994, mitten...
View ArticlePaul Valéry
Sobald sich Gefühle in festen Begriffen ausdrücken lassen, hat ihre Stunde geschlagen.
View ArticleDer Durchbruch von Genf
Ein Krieg mit Iran wäre nach allem Ermessen bedeutend schlimmer geworden als die bisher zerstörerischsten Kriege im Nahen Osten seit der Mongolen Zeit, der irakische und der gegenwärtige syrische -...
View ArticleDie Stunde der Wahrheit hat geschlagen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages setzten die Aussenminister Irans, der USA, Russlands, Frankreichs, Grossbritanniens, Chinas und Deutschlands ihre Paraphen unter ein Dokument, das die...
View ArticleDer lange Weg zur Demokratie
Verschlungen sind die Wege der Demokratie. Das sahen wir in den letzten Jahren im Mittleren Osten, wo der Frühling rasch in einen arabischen Winter zurückfiel. Das erleben wir nun in den beiden...
View ArticlePolitiker zu Tränen gerührt
«Über die letzten paar Jahre», kommentiert ironisch die in Neu Delhi erscheinende Wirtschaftszeitung «Economic Times» das ernste Thema, «wurden wiederholt Tränen wegen Zwiebeln, beziehungsweise wegen...
View ArticleNahost – Weiter «auf Sicht fahren»?
Jahrzehntelang ist der israelisch-palästinensische Konflikt als Zentrum allen Unfriedens im Nahen Osten bezeichnet worden, bevor er in den vergangenen zwei Jahren von der internationalen Diplomatie in...
View ArticleExpertentum im Zeitalter von Big Data
Im Juni 2012 fragte das «Wall Street Journal» im Titel eines Artikel «Warum einen Anwalt anstellen? Computer sind billiger». Die Rede war von einer technologischen Innovation im Rechtsgeschäft, die...
View ArticleDie UNO ist zurück
Zwei Ereignisse der letzten Wochen zeigen, dass die UNO ihre Rolle als Friedensmacht wieder besser zu spielen vermag als in den letzten Jahren: Unter ihrer Aufsicht wurde das Giftgas im...
View ArticleWoody Allen
If only God would give me some clear sign! Like making a large deposit in my name in a Swiss bank.
View ArticleDas Böse
Susan Neiman, die sich intensiv mit dem Bösen auseinandergesetzt hat – „Das Böse denken“, Suhrkamp 2004 – macht in einem Interview zum aktuellen Heft eine wichtige Beobachtung: „Böse“ werde eine Tat...
View ArticleWandern im Schnee
Ein verschneiter Wald, der Chräzerenwald im Säntisgebiet. Der Wagen bleibt zurück, wo der Wanderweg von der Kantonsstrasse abzweigt. Die Buchen und Fichten ragen gespenstisch in den Nebel. In der Nacht...
View ArticleIm Interesse der Schweiz
Die politischen Angriffe auf die bisher geltende Regel vom grundsätzlichen Vorrang des Völkerrechts vor dem Landesrecht in der Schweiz zielen wesentlich auf die Europäische Menschenrechtskonvention und...
View Article"Wir sind immer sehr pragmatisch"
Alexander MazzaraAlexander Mazzara (38) hat das mit joiz geschafft. Der junge Sender verschmilzt klassisches TV und Internet zu einem hybriden Format. Wie das funktioniert und wo die Grenzen des...
View ArticleVorerst kein neuer Kanton
Letztes Wochenende waren – rund 35 Jahre nach der Gründung des Kantons Jura – die Stimmberechtigten dieses Kantons und der drei Südjurassischen Bezirke des Kantons Bern aufgerufen, darüber abzustimmen,...
View ArticleEntberlusconisierung
Über zwanzig Jahre lang dominierte er die italienische Politik. Jetzt erleidet „der Kaiman“ die schlimmste Niederlage in seiner langen Karriere.Kurz vor 18.00 Uhr kündigt die linksliberale Zeitung "La...
View Article