Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live

Isidora Duncan, amerikanische Tänzerin, 1877 - 1927

Die Menschen leben heutzutage nicht – sie holen nur etwa zehn Prozent aus dem Leben heraus.

View Article


Betrogenes Pflichtbewusstsein

Der 70-jährige Robert («Bob») Gates ist ein eingefleischter Washington-Insider. Von Haus aus Republikaner, hat er unter mehreren Präsidenten in unterschiedlichen Funktionen gedient, unter anderem von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Wert der Milizarmee

Wir leben in Zeiten der Unsicherheit, aber wie ihr begegnet werden kann, ist ungewisser denn je. Die Bedrohungen sind vielfältig, und klassische militärische Antworten decken nur einen kleinen Teil von...

View Article

Konfliktgefahr in Ostasien

Wie ernst sind Vergleiche zu nehmen zwischen Europa am Vorabend des ersten Weltkrieges 1914 und Asien hundert Jahre später, welches vom raschen Aufstieg Chinas zur Weltmacht geprägt wird? Geschichte...

View Article

Anatole France

Wenn 50 Millionen Menschen etwas Dummes sagen, bleibt es trotzdem eine Dummheit.

View Article


Mediale Geschäftsbedingungen

Vom Gratisblatt «20 Minuten» aus machte es in den Medien die Runde: Die CS verabschiedet sich «langsam vom Bankgeheimnis». Der «Tages-Anzeiger» beweist, was moderner Qualitätsjournalismus ist, betätigt...

View Article

Moralischer Tribalismus

Der Mensch ist ein Stammestier, auch moralisch gesehen. Zusammenleben, Empathie, gutes und schlechtes Handeln lernt er zuerst im kleinsten Kreis seiner Familie, seiner Angehörigen, seiner Bekannten....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Raten Sie: Wer ist das?

Foto Nr. 2Foto Nr. 3Foto Nr. 4Foto Nr. 5 (Der Judo-Kämpfer rechts)Foto Nr. 6Foto Nr. 7Foto Nr. 8Foto Nr. 9Foto Nr. 10Foto Nr. 11Foto Nr. 12Foto Nr. 13AuflösungNummer 1: Papst FranziskusNummer 2: Barack...

View Article


Zürcher Pionierin mit Langzeitwirkung

Einen Brunnen und einen Strassennamen war sie der Stadt immerhin wert, aber der Ehrendoktor in Medizin der Universität Zürich ist die wohl aussagekräftigste Wertschätzung. Wer war diese Frau, die...

View Article


Erhard Blanck, deutscher Schrifsteller

Den Grad der Bildung sollte man auch in Längen- und Breitengraden messen.

View Article

Anzeichen einer Demokratiemüdigkeit?

Die da oben machen ja doch, was sie wollen! Warum sollte ich mich für Gemeindepolitik interessieren? Neben Job und Familie liegt das nicht drin! Wie beurteilen Sie den Gemeinderat der Stadt Zürich?...

View Article

Beobachten neu lernen

Kürzlich berichtete Philipp Meier in der NZZ *) über die Ausstellung „Lernen über Leben“ im Nordamerika-Native-Museum in Zürich. Dass die Indianer andere Vorstellungen über Kindererziehung, Lerninhalte...

View Article

Dialog der Taubstummen

„Einmischung in die inneren Angelegenheiten“ verbittet sich China entschieden. Dass ein Ausland-Korrespondent in China sich in die inneren Angelegenheiten der helvetischen Alpenrepublik einmischt, ist...

View Article


Tod einer Heiligen Kuh

Es gilt den Tod einer heiligen Kuh anzuzeigen. Ihr Kosename (‚Amby‘) ist ein Hinweis, dass sie ein vielgeliebtes Geschöpf war, auch wenn sie nur eine der vielen Funktionen einer vierbeinigen Kuh zu...

View Article

Heinrich Heine

Luther erschütterte Deutschland - aber Francis Drake beruhigte es wieder: Er gab uns die Kartoffel.

View Article


Sharon – fast wie de Gaulle?

Beim Urteil über umstrittene militärisch-politische Führungspersönlichkeiten wird gern Schillers Diktum über Wallenstein zitiert: „Von der Parteien Gunst und Hass verwirrt, schwankt sein Charakterbild...

View Article

Anstiftung zum Selberdenken

Das grossformatige, gewichtige Buch, das ich in Händen halte, ist ein Konzentrat jener im Wortsinn weltbewegenden Unternehmung, die 1751 ihren Anfang nahm und 21 Jahre später abgeschlossen werden...

View Article


Der Sinn der eigenen Luftwaffe

Wir leben in Zeiten der Unsicherheit, aber wie ihr begegnet werden kann, ist ungewisser denn je. Nach einem Gespräch mit Kurt Spillmann hat das Journal21 Christoph Keckeis interviewt. Keckeis, von 2002...

View Article

Blutige Fehden

An Weihnachten entdeckte ein Hilfspolizist in der U-Bahn-Station San Antonio in Mexiko-Stadt einen blauen Koffer, in dem der Leichnam einer Frau gefunden wurde. Das Opfer konnte bislang noch nicht...

View Article

Die rot-grüne Insel

Ein Highlight für jeden Touristen sind bis heute die US-Oldtimer, die neben Ladas und neueren Autos aus Südkorea und China immer noch das Strassenbild beherrschen. Da die letzten Exemplare 1958...

View Article
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live