Persilschein für die Militärs?
Die Ägypter sind aufgerufen, am 14. und am 15. Januar über die neue Verfassung abzustimmen, die soeben von einer ernannten Verfassungskommission ausgearbeitet wurde. Es ist mehr eine Formalität als...
View ArticleSexus politicus
"Bitte lasst uns in Ruhe und lasst ihn in Ruhe und blast nicht die nächste Staatsaffäre auf, die keine ist", hatte man bei den Morgenachrichten des letzten Freitags gestöhnt, als aufgeregt berichtet...
View ArticleMit 101 Jahren wieder vor der Kamera
„Graf Yoster gibt sich die Ehre“ – so hiess die Fernsehserie, in der Lukas Ammann in den Sechziger- und Siebzigerjahren zur Kultfigur wurde. Sein Aristokratengesicht wurde zur Legende. 70 Yoster-Folgen...
View ArticleWenn Tote zu Statistiken werden
Zu den endemischen Konfliktherden Afrikas wie der Demokratischen Republik Kongo, der Darfur-Region, Somalia und den Norden von Mali haben sich zum Jahreswechsel zwei weitere „gescheiterte Staaten“...
View ArticleDie Illusion der Kontingentierung
Die beträchtliche Zunahme der Wohnbevölkerung in der Schweiz - schon sind wir acht Millionen – ist in der Tat eine Belastungsprobe für das System Schweiz. Immer mehr Menschen sind der Meinung, die...
View ArticleRichard Burton
When I played drunks I had to remain sober because I didn't know how to play them when I was drunk.
View ArticleRegierung gegen Gerichte
In der Türkei hat die grösste Epuration der Polizeikräfte stattgefunden, die es je gegeben hat. Hunderte von Polizisten wurden versetzt oder entlassen. Die Veränderungen im Polizeiapparat erreichten...
View ArticleArturo Toscanini, italienischer Dirigent
Am selben Tag habe ich zum erstenmal ein Mädchen geküsst und meine erste Zigarette geraucht. Seitdem hatte ich nie wieder Zeit zum Rauchen.
View ArticleBeinharte Typen
“Desde que yo era chiquillo tenia fintas de cabron;/ ya le pegaba al perico, y a la mota con más razón/ Es que en mi México lindo/ Ahí cualquiera es cabron”, singen die Los Capos in ihrer Corrida “El...
View ArticleOh du schöne Erlebniswelt!
Erlebnis kommt von erleben. Doch längst nicht alles, was wir erleben, ist auch ein Erlebnis. Dieser Meinung sind zumindest die Herrschaften, die den Duden schreiben. Dort wird nämlich Erlebnis als „von...
View ArticleWetter- und Börsenprognosen - ein starkes Qualitätsgefälle
Wer kennt sie nicht, die alten Wetterregeln. Sie umspannen ein weites Feld: von Grossvaters „bösem Bein“, über Onkel Fritzens „Wasser“ bis hin zum 100jährigen Kalender. Einige dieser Regeln werden...
View ArticleHat Europa im Grossraum Asien noch Gewicht?
Während der Kolonialzeit beherrschten die Seestreikräfte der damaligen Weltmächte Frankreich und Grossbritannien den Pazifik mit entsprechender Machtausübung in wichtigen Teilen des Grossraumes...
View ArticleGiovanni Boccaccio. italienischer Schriftsteller 1313 - 1375
Es ist besser zu geniessen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat.
View Article"Observez ce petit peuple voisin"
Les images montrent bien des usines tournant à plein régime, des ouvriers motivés, une jeunesse modèle, des salariés comblés, des paysages bucoliques. Mais elles n’ont pas été tournées dans une...
View ArticleSophia Loren
Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, dem werden eines Tages plötzlich beide aufgehen.
View ArticleBenedikt: 400 Priester entlassen
Laut Associated Press (AP) wurden im Jahr 2011 260 Priester wegen Belästigung oder Missbrauchs von Kindern des Amtes enthoben. 2012 seien es noch 124 gewesen. Das Total von 384 Fällen liegt klar über...
View ArticleDie Symbolpolitik der Masseneinwanderungsinitiative
Reale Probleme mit Einwanderungsfragen verknüpfen und gleichzeitig viel Spielraum für die Auslegung der Initiative offen lassen – was bewirk die Masseneinwanderungsinitiative wirklich?Die Diskussion...
View ArticleA Very English Swiss
Dem in Burgdorf geborenen Künstler, in der Schweiz heute unbekannt und vergessen, widmet das Kunstmuseum Bern kleine aber feine und absolut sehenswerte Ausstellung (bis 21. April 2014). Samuel...
View ArticleKrokodilstränen
Die moralische Entrüstung im Westen dauerte nur wenige Tage. Tote, Verletzte und Verhaftete nach dem Eingreifen der militärischen Spezialeinheit 911 des Langzeit-Premiers Hun Sen in der...
View Article