Konfuzius
Wenn über das Grundsätzliche keine Einigkeit besteht, ist es sinnlos, miteinander Pläne zu machen.
View ArticleDas Recht des Stärkeren gegen internationales Recht
Mit praktisch vollkommener Gleichgültigkeit hat die internationale Öffentlichkeit ein Problem quittiert, das sich in den letzten Jahren aufgebaut und jüngst gefährlich eskaliert ist.Die Geschichte der...
View ArticleKinder brauchen Geschichten
Jedes Kind hat seinen seelischen Code. Leicht entschlüsseln kann ihn, wer sich an die eigene Kindheit erinnert. Dazu gehört das Vorlesen und Erzählen. Wie viele Geschichten hat die Mutter uns drei...
View ArticleUnd wenn der Kapitaltod vor dem Sterben kommt?
Es ist dies eine der schwierigsten und gleichzeitig eine der vielleicht wichtigsten Anlagefragen, die es im Leben zu beantworten gilt. Fakt ist, dass es für den Entscheid darüber, wie man sein...
View ArticleSusan Sontag, amerikanische Schriftstellerin, gestorben heute vor 15 Jahrn
Schriftsteller sind nicht besser als andere Leute, aber Literatur ist besser als Schriftsteller.
View ArticleCarl Spitteler, Schweizer Dichter, Nobelpreisträger, gestorben heute vor 95...
Unentschlossenheit ist auch eine Feigheit: Willensfeigheit.
View ArticleIst jeder Zeitungsleser ein News-Junkie?
Schon klar, wir ächzen nicht selten unter der Nachrichtenflut, die uns zeitlich und mental überfordert und der wir uns doch nicht entziehen können. Der Erfolgsautor Rolf Dobelli, der mit bürgerlichem...
View ArticleTROUVAILLES
«The Washington Post»: «Dave Barry’s Year in Review 2019» by Dave Barrry (text), Alexander Wells (illustrations) & Michael Johnson (design)«The Washington Post»: «The best of Opinions 2019» by The...
View ArticleTheodor Fontane, geboren heute vor 200 Jahren
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.
View ArticleRückschau auf das Zwingli-Jahr
Das Lutherjahr 2017 wurde auch in der Schweiz begangen und mit dem für die Schweiz wichtigen Zwingli-Jubiläum in einer sich über die drei Jahre bis jetzt hinziehenden Kette von Anlässen gefeiert. Am...
View ArticleBoris Jelzin, zurückgetreten heute vor 20 Jahren
Ein Mann muss leben wie eine Flamme im Wind und leuchten, so hell er kann. Am Schluss brennt er aus, aber das ist immer noch besser, als ein armseliges kleines Licht zu sein.
View ArticlePlan B gegen Folgen der Klimaerwärmung
Nach der ziemlich missglückten Klimakonferenz von Madrid wäre ein Plan B nötig – aber subito.Plan A: Klimaneutral wollen viele Staaten, ja eigentlich die ganze Welt werden: C02-neutral, netto null...
View ArticleAbschied von 2019
Touristen am Mallipo-Strand in Raean, 150 Kilometer südöstlich von Seoul. (Foto: Keystone/EPA/Yonhap)Category: GesellschaftTags: JahreswechselImages: Media slideshow teaser:
View ArticleIst die Krise ausgestanden?
Während Unsicherheit die Lage bei der Flüchtlingspolitik und in der Aussenpolitik prägt, macht sich wirtschaftlich Zuversicht breit? Ist die Krise damit vorbei?Die Antwort des Ökonomen ist wie immer:...
View ArticleJeder und jede geben ihr Bestes
Das Motiv stehe für das Zusammenspiel in der Politik und für die Wichtigkeit der Kultur, heisst es in einer Mitteilung der Bundeskanzlei. Das Bild zeige die Landesregierung als Ensemble....
View ArticleGeorg Christoph Lichtenberg, Physiker, Naturforscher, Mathematiker,...
Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird, aber soviel kann ich sagen: Es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
View ArticleUnd auf dem Nachttisch: Markus Orths Picknick im Dunkeln
Gerne übersehen wir für einmal dieses Thema angesichts eines Forschungssegens, der auch seine populär zubereiteten Erträge Jahr für Jahr springflutartig vermehrt und in allen Richtungen ins Unabsehbare...
View ArticleWalter Benjamins Engel
Dieses Leben ist eine der tiefschwarzen deutschen Geschichten des vergangenen Jahrhunderts. Im Schnelldurchlauf liest sich das so: Walter Benjamin wurde 1892 in Berlin geboren als ältester Sohn einer...
View ArticleDie Besten der Besten
Neujahr ist, unvermeidlich, die Zeit der Bestenlisten, der Aufzählung der Ersten des vergangenen Jahres. Da äussert sich der Urtrieb des Menschen, Noten zu verteilen und Einzelnem sowie und Einzelnen,...
View ArticlePhil Bosmans, belgischer Geisterlicher, Telefonseelsorger, 1922–2012
Fang den Tag von heute nicht mit den Scherben von gestern an.
View Article