Quantcast
Channel: Journal21
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live

Betty Bossy für die Nationalbank.

Von Markus SchärliDie Schweizerische Nationalbank jammert und klagt, weil deren Entscheidungsträger befürchten, durch die Goldinitiative in ihrer Handlungsfreiheit eingeschränkt zu werden.(Mehr...)

View Article


Grosse Architektur für kleine Wunderwerke

Von André PfenningerBaselworld zeigt sich erstmals im neuen Basler Messekomplex, den die Stararchitekten Herzog & de Meuron in ihrer Heimatstadt errichteten. Eine gigantische Anlage für gigantische...

View Article


China am Indischen Ozean: Perlenkette oder Mühlstein?

Von Bernard Imhasly, MumbaiChina baute seine Präsenz an den Küsten des Indischen Ozeans aus. Geschieht dies aus wirtschaftlicher Notwendigkeit, oder verbergen sich dahinter strategische...

View Article

Grüne

Wahlparteitag der Grünen in Berlin. Die Spitzenkandidaten Katrin Göring-Eckardt und Jürgen Trittin spielen mit Luftballons, nachdem sie vorher an Steuerschrauben gedreht haben....

View Article

Im Internet ist alles virtuell

Von René ZeyerSchon mal von Bitcoins gehört? Macht nichts. Ist einfach auch so Geld. Wie der Dollar. Oder der Euro. Oder der Franken. Und neu der Zeyer. Wie bitte?(Mehr...)

View Article


Literatur und kreischende Zugsgeräusche

Von Birgit EgerFabio Pusterla, Peter Bichsel und viele andere: Sie gehören am Südpol der Schweiz zu den Teilnehmern des 8. Internationale Literatur-Festival - ein Event, der zunehmend an Reputation...

View Article

Vom grossen in die kleinen Kantone

Von Daniel WokerSoll ich, väterlicherseits Urenkel eines Westfalen, mütterlicherseits Enkel eines Wehrdienst-Drückebergers aus Hessen, darf ich zum Thema "Deutsche in der Schweiz" etwas...

View Article

Brüssel

Umweltaktivisten und Bienenzüchter reagieren bei einer Demonstration in Brüssel am Montag begeistert auf den Entscheid der EU-Kommission, die Anwendung von drei Insektiziden mit bestimmten Wirkstoffen...

View Article


Fragwürdige Israelfreunde

Von Paul Uri RussakDer Autor dieses offenen Briefes ist in der Schweiz aufgewachsen und lebt seit vielen Jahren in Israel. Er wendet sich gegen religiöse Vereinnahmung und gegen die reflexartige...

View Article


Der Atomwaffensperrvertrag vor der Zerreissprobe

Von Pierre Simonitsch, GenfIst der Atomwaffensperrvertrag noch zu retten? Die fünf offiziellen Atommächte USA, Russland, China, Frankreich und Grossbritannien versuchen es jetzt gemeinsam.(Mehr...)

View Article

Japan

Am Tag der Arbeit ohne Jackett und Kravatte im Büro: Angestellte des japanischen Umweltministeriums. Am 1. Mai ist in Japan eine neue Kampagne zu lockerer Bekleidung für Staatsangestellte am...

View Article

Libyen - Kampfgruppen geduldet und bekämpft

Von Arnold HottingerDie libysche Regierung ringt noch immer darum, der bewaffneten Gruppen im Lande Herr zu werden. Die jüngsten Übergriffe der Kämpfer gegen Ministerien in Tripolis sind Versuche,...

View Article

König mit Pensionsanspruch

Von Gisela BlauDie Monarchie der Niederlande ist jung, und sie funktioniert nach anderen Grundsätzen als in anderen Königshäusern überliefert. Hier gilt nicht mehr als Nachfolgeregelung «Der König ist...

View Article


Lähmung in der Gefahr

Von Stephan WehowskyBei der Einführung des Euro war die Rede vom "Automatismus", der die Einheit Europas vorantreibe. Dieser hat tatsächlich gewirkt, aber völlig anders als gedacht. Die Folgen sind ein...

View Article

Les «influents» romands ...

Par Christian Campiche, La MéduseA lire le bimensuel « Bilan », on se dit que s’il est une région au monde où les gens peuvent s’affirmer prophètes dans leur pays, c’est bien la Suisse romande. On se...

View Article


«Tanzen Sie mit!»

Von René ZeyerDer Journal21-Autor René Zeyer kündigte an der UBS-GV an, dass die Bank nochmals eingeklagt wird. Weil sie sich weigert, Rückvergütungen an ihre Kunden weiterzugeben. Wir bringen die Rede...

View Article

1. Mai in Dänemark

Wenig Begeisterung schlug der ersten Ministerpräsidentin Dänemarks, Helle Thorning-Schmidt, bei der Maikundgebung in Aarhus entgegen. Die Sozialdemokratin regiert seit dem 3. Oktober 2011. Aufgrund...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einst im Mai

MaiPlatter Reifen, Luft rein: Junge Frauen auf einer Velotour in den Schweizer Landen. Das Foto wurde Anfang Mai 1944 aufgenommen. (Bild: Aus dem Archiv der Agentur Keystone/Photopress-Archiv/Walter...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausgezeichnete Sicht der Welt

World Press Der schwedische Fotograf Paul Hansen am Donnerstagabend in Zürich vor seinem preisgekrönten Bild. (Foto: Niklaus Stauss) Von Ignaz StaubUnter der Ägide der Agentur Keystone sind in Zürich...

View Article

Draghi in Bratislava

Der Chef der Europäischen Europäische Zentralbank (EZB), Manuel Draghi, signiert am 2. Mai 2013 in Bratislava 5-Euro-Scheine für Kinder. Was sonst noch geschah: Die EZB senkte ihren Leitzins noch...

View Article
Browsing all 14575 articles
Browse latest View live