Herz der Finsternis
Der 58-jährige Fotograf der „Washington Post“ wusste um die Risiken, die ein Einsatz in Liberia beinhaltete. Er trug einen Schutzanzug und bediente die Kamera mit dicken Gummihandschuhen. Doch stand...
View ArticleKesseltreiben gegen die Meiungsfreiheit
Die türkische Polizei hat am Sonntag frühmorgens eine Grossaktion in 13 Städten der Türkei begonnen. Ziel ist das Netzwerk von Journalisten und andern Anhängern der Gülen-Bewegung. Sie sollen, wie...
View ArticleKein Dilemma zwischen Demokratie und Rechtsstaat
Demokratie und Rechtsstaat sind untrennbar miteinander verbunden. Das Dilemma, das Teile der Politik zwischen beiden sehen, gibt es daher richtigerweise nicht.Ins Gesetz zur Umsetzung der...
View ArticlePegida
Denn die Protestbewegung Pegida, ausgeschrieben: „Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes“ , fegt alles vom Tisch, was in den letzten Jahrzehnten an Toleranz erreicht worden ist....
View Article"Die Genfer Konventionen gelten nicht für Terroristen"
Der Bericht des US-Senats über die Folterpraxis des amerikanischen Geheimdienstes CIA hat einen kleinen Medien-Sturm ausgelöst. Doch es gibt auch warnende Stimmen, man solle den Bericht nicht...
View ArticleDie „islamisierte Prostitution“
Vor allem gebildete Frauen empfinden die Ehegesetze als Gefängnis. Junge Männer können sich eine Heirat aus wirtschaftlichen Gründen nicht leisten. Von offizieller Seite wird die steigende Zahl wilder...
View ArticlePeinlich
Die „Neue Zürcher Zeitung“ ist eine ur-liberale, offene, bürgerliche, freisinnige Zeitung. Geprägt wurde sie über Jahrzehnte von hervorragenden Chefredaktoren, Redaktorinnen und Redaktoren. Keine...
View ArticleTaliban: Profilierung mit Blutvergiessen
Der Angriff auf eine Schule in Peshawar, der nach den neuesten Zahlen 132 Todesopfer und 250 Verwundete forderte, die grosse Mehrheit sind Schulkinder zwischen 8 und 18 Jahren, wurde von sechs...
View ArticleJüdisches Sprichwort
Was nützt dem Menschen seine Weisheit, wenn er von Dummköpfen umzingelt ist?
View ArticleSanfter Druck auf die Hardliner
Die Nahost-Verhandlungen stecken fest. Der Bau neuer israelischer Siedlungen in den seit 1967 besetzten Palästinensergebieten macht eine Zwei-Staaten-Lösung zunehmend unmöglich. Vor diesem Hintergrund...
View ArticleErich Maria Remarque, deutscher Schriftsteller, 1898-1970
Erst wenn man genau weiss, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat.
View ArticleSika en mains françaises et… genevoises
Pour finir ces deux fleurons du secteur de la construction n’échangèrent pas des anneaux mais, huit ans plus tard, le hasard les voit retrouver malgré tout une certaine communauté de destin. A la...
View ArticleBlogs, Twitter und Humor
Ich rege mich alle paar Monate über Blogs, Twitter und Konsorten auf - diese inkontinenten Gefässe der modernen Medienlandschaft. Vor allem wenn ich einen anderthalbseitigen Artikel ausdrucke und...
View ArticleDie Schweiz im Verlauf von 100 Jahren
In 100 Jahren hat sich in der Schweiz unglaublich viel verändert. Realisieren wir heute zum Beispiel, dass sich die offizielle, wöchentliche Arbeitszeit von 60 auf 40 Stunden reduziert hat? Dass...
View ArticleKampf um Öl und Macht
In Libyen bilden sich langsam Fronten heraus, an denen die beiden Hauptkräfte miteinander ringen. Beide beanspruchen, Libyen zu regieren. Dies ist neu, weil es zuvor eine Vielzahl von Kampfgruppen gab,...
View ArticleAlfred Biolek, deutscher Jurist, TV-Unterhalter
Man erkennt den Charakter eines Menschen an den Spässen, über die er lacht.
View ArticleNewspeak lebt!
George Orwell, der scharfsichtige politische Analytiker und Autor der beiden Klassiker „Animal Farm“ und „1984“, hat den Begriff des Newspeak in den globalen Wortschatz eingeführt. Gemeint ist damit...
View ArticleEin halbes Jahrhundert Zwietracht
Steckte der Keim des Zerwürfnisses in einer Zehndollar-Note? Mitte der dreissiger Jahre des vorigen Jahrhunderts bat der damals neunjährige Fidel Castro den Präsidenten der Vereinigten Staaten,...
View ArticleVolkes Stimme im Netz
Während sich die einen dem permanenten Schwall an Beleidigungen und Pöbeleien machtlos ausgesetzt sehen, experimentieren andere mit neuen, erfolgversprechenden Formen der Publikumsinteraktion. Das Ei...
View ArticleItalienisches Sprichwort
Chi dorme non piglia pesce. (Wer schläft, fängt keine Fische.)
View Article