Es war eine kleine Revolution
Vor 50 Jahren, am 8. Dezember 1965 ging das Zweite Vatikanische Konzil der katholischen Kirche feierlich zu Ende. Papst Johannes XXIII. hatte es am 25. Januar 1959 einberufen und am 11. Oktober 1962...
View ArticleGeorge Bernard Shaw
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Mass, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Massstäbe anlegen in der Meinung, sie passten...
View ArticleAeschi? Gobbi? Parmelin? Oder XY?
Zunächst müssen die 200 National- und die 46 Ständeräte die sechs bisherigen und wieder zur Wahl antretenden Bundesrätinnen und Bundesräte in ihren Ämtern bestätigten. Diese Wahl erfolgt in der...
View ArticleCaroline et Guy
Guy Parmelin und seine Frau Caroline kurz nach der Bundesratswahl im Berner Bundeshaus. (Foto: Keystone/Marcel Bieri)Category: PolitikTags: BundesratswahlenBundesratswahlImages: Media slideshow teaser:
View ArticleEine erpresste Wahl
An sich ging am Mittwochmorgen unter der Bundeshauskuppel alles schlank über die Bühne. Die Vorsitzende der Vereinigten Bundesversammlung, Christa Markwalder, würdigte mit einfühlenden Worten Tatkraft,...
View ArticleFriedrich Hebbel, deutscher Dichter, 1813-1863
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.
View ArticleChronistin mit besonderem Blick
Selbst Kenner der Fotografie zucken beim Namen Lisl Steiner ratlos die Schultern, und man findet sie kaum in den einschlägigen Nachschlagewerken. Vielleicht macht das ja eine Scheherazade aus: Sie...
View ArticleUn balzo innanzi – ein Sprung nach vorn
Was Johannes XXIII. mit der Einberufung des Zweiten Vatikanischen Konzils erreichen wollte, illustriert ein treffendes Bonmot. Martin Luther hatte bekanntlich 1521 auf dem Reichstag zu Worms seine...
View Article„Amerikas Mussolini“
Noch dauert es knapp ein Jahr, bis in den USA der 45. Präsident gewählt werden wird. Indes gehen Anfang Februar in Iowa die ersten Vorwahlen in Form lokaler Parteitreffen, der „caucuses“,über die...
View ArticleWundervolle Wunder
Und dann liegt auf einmal ein Gedichtband auf dem Tisch: „Mit den Worten geht die Zeit“. Autorin: Ruth Werfel. So viel hat man während der Jahre immer wieder miteinander gesprochen, ohne zu ahnen, dass...
View ArticleStill und heimlich: Ein undemokratischer Entscheid
Es mag eine Bagatelle sein, aber die folgende Begebenheit und ihre Vorgeschichte zeigen, wie intransparentes Verhalten einer alten Institution das Vertrauen in diese unterminiert und die...
View ArticleService-public-Diskussion zum Jahresende
Ausserdem soll die No-Billag-Initiative zustande gekommen sein und die Weko brütet weiter über die Werbeallianz von SRG, Swisscom und Ringier: Zum Jahresende flackert die Service-public-Debatte noch...
View ArticleJean-Louis Trintignant, französischer Schauspieler, geboren heute vor 85 Jahren
Man fragt uns nach unserer Meinung zu allem und jedem, und wenn man keine Meinung hat, sagt man lauter Dummheiten.
View ArticleDer Strohhalm des Bundesrates
Artikel 14 des Freizügigkeitsabkommens erlaubt es den Vertragsparteien, "geeignete Massnahmen" zu treffen, wenn durch Zuwanderung "schwerwiegende wirtschaftliche oder soziale" Probleme entstehen....
View ArticlePolitische Parteien: Note „ungenügend“
Das Marionettentheater, genannt Bundesratswahl, ist überstanden. Auch die Eidgenössischen Wahlen sind, nach monatelanger Laufzeit, endlich Vergangenheit. Die retuschierten Köpfe der Selbstdarsteller...
View ArticleSyrien - kommen Friedensgespräche?
Ziel der Zusammenkunft war, die Oppositionsgruppen soweit zu einigen, dass sie eine gemeinsame Delegation bilden könnten, wenn es - wie geplant - Mitte Januar zu neuen Verhandlungen über die Zukunft...
View ArticleFrank Sinatra, geboren heute vor 100 Jahren
Einen Playboy erkennt man vor allem daran, dass er kein Boy mehr ist.
View Article„Kleiner Weltkrieg“ in Syrien
„In Syrien findet ein kleiner Weltkrieg statt, und er wird lange, sehr lange dauern.“ Diese Beschreibung mag übertrieben und beängstigend klingen, doch sie kommt der Realität ziemlich nahe. Und wie man...
View ArticleFahrpläne für einen Friedensprozess
Ranghohe Vertreter der USA, Russlands und der Uno sind am Freitag in Genf zusammengetroffen, um „technische Fragen“ bei der Umsetzung eines Friedensprozesses für Syrien zu lösen. Wegen der...
View Article